result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 25 Vorhaben gefunden


Thema Verbundvorhaben Ausführende Stelle
Untersuchung und Optimierung des Rechtsrahmens für die Sicherung und Nutzung von Flächen für den Ausbau der Windenergie an Land   Stiftung Umweltenergierecht
Rechtliche Beratung des BMWi zur Unterstützung des Core Theme 1 im Rahmen der Concerted Action zur Europäischen Erneuerbaren Energien Richtlinie   Stiftung Umweltenergierecht
Rechtliche Analyse neuer Herausforderungen für das Planungs- und Genehmigungsrecht bei der Flächenbereitstellung und -realisierung für den Ausbau der Windenergie an Land   Stiftung Umweltenergierecht
Windenergierecht - Planung, Genehmigung und Förderung im Föderalismus (WindPlan)   Stiftung Umweltenergierecht
Optimierung des Wälzungsmechanismus für die Integration erneuerbarer Energien (OptWIEE)   Stiftung Umweltenergierecht
Effiziente Förderung der Offshore-Windenergie-Stromerzeugung: Rechtsvergleichende Betrachtung der Förderbedingungen in Deutschland und in einer Auswahl von europäischen Vergleichsstaaten   Stiftung Umweltenergierecht
Konsistentes Recht der energetischen Biomassenutzung (KonReeB)   Stiftung Umweltenergierecht
Rahmenvertrag für externe Rechtsberatungsdienstleistungen zur 'Vorbereitung und Begleitung bei der Erstellung eines Erfahrungsberichtes gem. § 97 des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG-Erfahrungsberichtes)'   Stiftung Umweltenergierecht
Bestimmung des Speicherbedarfs in Deutschland im europäischen Kontext und Ableitung von technisch-ökonomischen sowie rechtlichen Handlungsempfehlungen für die Speicherförderung (Roadmap Speicher) 01097385/1 Stiftung Umweltenergierecht
Verbundprojekt: Interaktion EE-Strom, Wärme und Verkehr - Analyse der Interaktion zwischen den Sektoren Strom, Wärme/Kälte und Verkehr in Deutschland im Hinblick auf steigende Anteile fluktuierender Erneuerbarer Energien im Strombereich 01117645/1 Stiftung Umweltenergierecht