result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 43 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundprojekt: Erneuerbare Energien: Spannungsmaximierung von II / VI - Dünnschichtsolarzellen (Hochspannungsnetz) - Teilprojekt ZSW-BW 01SF0020 Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Verbesserung der Netzintegration von Strom aus Photovoltaikanlagen durch optimierte Vorhersage und Echtzeit-Hochrechnung der solaren Einspeisung 0325291 Energy & Meteo Systems GmbH
Errichtung und Betrieb des Prototyps der Ventis V12 500 Kw Windkraftanlage mit Zweiblattrotor 0329572 /8 UL International GmbH
NIP-II-Marktaktivierung: Nachfragebasierter Aufbau von 4 Wasserstofftankstellen in Deutschland zur Einführung von Wasserstoff als alternativen Kraftstoff im Straßenverkehr, Teil 4 03B20204 H2 Mobility Deutschland GmbH & Co. KG
NIP-II-Marktaktivierung: Nachfragebasierter Aufbau von 4 Wasserstofftankstellen in Deutschland zur Einführung von Wasserstoff als alternativen Kraftstoff im Straßenverkehr, Teil 4 03B202042 H2 Mobility Deutschland GmbH & Co. KG
NIP II - Marktaktivierung: Beschaffung einer öffentlich-zugänglichen Wasserstofftankstelle für Nutzfahrzeuge 03B20284 EWE GASSPEICHER GmbH
NIP II-Marktaktivierung: Beschaffung von zwei Abfallsammelfahrzeugen mit alternativen Antrieben 03B20456 Stadt Oldenburg - Dezernat 2 - Abfallwirtschaftsbetrieb
Untersuchungen und Erprobungen zur Wirtschaftlichen Ausnutzung von Klärgas für die Kraft-/Wärme-Kopplung am Beispiel Klärwerk Oldenburg mit anschließender Betriebsbeobachtung und -auswertung 03E5160A/0 Stadt Oldenburg - Tiefbauamt
Verbundvorhaben: LOCAL - Entwicklungspfade urbaner Energiesysteme hin zu Klimaneutralität: Open-Source-Tool für die Charakterisierung und Analyse lokaler Wärmeversorgungssysteme in Quartieren; Teilvorhaben: Geodatenprozessierung und Energiesystemmodellierung 03EI1073A Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme
Verbundvorhaben: LOCAL - Entwicklungspfade urbaner Energiesysteme hin zu Klimaneutralität: Open-Source-Tool für die Charakterisierung und Analyse lokaler Wärmeversorgungssysteme in Quartieren; Teilvorhaben: Geothermisches Potential und Modellierung 03EI1073B Christian-Albrechts-Universität zu Kiel - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Sektion Geowissenschaften - Institut für Geowissenschaften