result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 266 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
EnEff:Stadt EnQM: Energieeffiziente Wohnsiedlungen durch zukunftsfähige Konzepte für den denkmalgeschützten Bestand – Energieoptimiertes Quartier Margarethenhöhe Essen (ENQM); Teilvorhaben: Elektronik für Energieeffiziente Wohnsiedlungen Aachen Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Integrierte Analogschaltungen - Institut für Halbleitertechnik
ERA-Bioenergy: Biogasproduktion aus Industrieabwässern bei Umgebungstemperatur (AmbiGAS); Teilvorhaben 1 Aachen Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 4 - Maschinenwesen - Aachener Verfahrenstechnik - Mechanische Verfahrenstechnik
Verbundvorhaben: SingleStepSandwich - Einstufige Herstellung von dreidimensionalen faserverstärkten Kunststoff-Sandwichbauteilen; Teilvorhaben: Transfer von Schaumdrapierung und Textilzuführung in eine serientaugliche Gesamttechnologie Aachen Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 4 - Maschinenwesen - Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University
NIP II - FuE - Verbund: RiverCell 3 - Brennstoffzellen-Hybridanlage für ein Flusskreuzfahrtschiff – Weiterentwicklung für die Schiffsintegration Aalborg Advent Technologies A/S
Verbundvorhaben: BioFunktion - Entwicklung integrierbarer Funktionsmodule für biobasierte Leichtbauteile; Teilvorhaben: Implementierung der Fertigung individueller Funktionsmodule in industriellen Serienprozessen für die Integration in die biobasierten Leichtbauteile Annaberg-Buchholz Köstler GmbH
Verbundvorhaben: Großserien-Leichtbau mit naturfaserverstärkten biobasierten Kunststoffen am Beispiel Lithium-Ionen-Batterie-Gehäuse; Teilvorhaben 2: Produktentwicklung Assamstadt ANSMANN AG
Verbundvorhaben: Roflex - Nachhaltige Produktion von Leichtbau-Rotoren elektrischer Antriebe durch Einsatz flexibler Elemente; Teilvorhaben: Pilotlinie für die Montage und Prüfung von Leichtbau-Rotoren Attendorn Muhr und Bender KG
Verbundvorhaben: Eco-PIK (Ökoeffiziente Prozessintegrierte Klärschlammverwertung) – Kombination einer Klärschlammvergasung mit einer biologischen Methanisierung und einem flexibilisierten Mikrogasturbinenprozess; Teilvorhaben: Mikrogasturbinenprozess Augsburg Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg
Verbundvorhaben: Eco-PIK (Ökoeffiziente Prozessintegrierte Klärschlammverwertung) – Kombination einer Klärschlammvergasung mit einer biologischen Methanisierung und einem flexibilisierten Mikrogasturbinenprozess; Teilvorhaben: Methanisierung Augsburg bifa Umweltinstitut GmbH
Entwicklung eines umweltfreundlichen Verfahrens zur Gewinnung eines Armierungsstoffes für altpapierhaltige Verpackungspapiere (AgroForce) Barsbüttel Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - Institut für Holzforschung