result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 37 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
WindNODE - Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands; Teilvorhaben: Einbindung von Letztverbrauchern in neue Prozesse neuer Energienetze Aachen devolo GmbH
Verbundvorhaben: SPANNeND - SPANnungskoordination unter Nutzung von Blindleistung zwischen Netzbetreibern Digital; Teilvorhaben: Gesicherter Einsatz von VNB-Blindleistungspotentialen im operativen Betrieb des Übertragungsnetzbetreibers Berlin 50Hertz Transmission GmbH
Verbundvorhaben: DABESI - Datengetriebene Auslegung und Betriebsführung von dezentralen elektrischen Speichern in produzierenden mittelständischen Industriebetrieben; Teilvorhaben: Smart Meter-basierter Einsatz von Speichersystemen bei Industriebetrieben (SMESI). Berlin Solandeo GmbH
Verbundvorhaben: ODAL - Operator-zentrische digitale Assistenzsysteme in modularen Leitsystemen; Teilvorhaben: Integration und Erprobung modularer Assistenzfunktionalitäten im MCCS Berlin 50Hertz Transmission GmbH
Verbundvorhaben: digiTechNetz - Digitalisierungstechnologien für die Betriebsführung von Niederspannungsnetzen; Teilvorhaben: F&S: Topologiebasierende generische Netzvisualisierung Dohna F & S PROZESSAUTOMATION GmbH
Verbundvorhaben: digiTechNetz - Digitalisierungstechnologien für die Betriebsführung von Niederspannungsnetzen; Teilvorhaben: Betriebsführungskonzepte in der Praxis Dresden SachsenNetze HS.HD GmbH
Verbundvorhaben: SysDL 2.0 - Systemdienstleistungen aus Flächenverteilnetzen - Teilvorhaben: Drewag Netz Dresden SachsenNetze GmbH
Verbundvorhaben: Entwicklung und Demonstration eines biokraftstoffbetriebenen Range-Extender-Systems zur Reichweitenverlängerung elektrisch betriebener Nutzfahrzeuge im Wirtschaftsverkehr (BioRexWiVe); Teilvorhaben 2: Abgasnachbehandlung Dresden Argomotive GmbH Institut für effiziente und umweltverträgliche Antriebstechnologien
Verbundvorhaben: Geo-Resume - Nachhaltige Bewirtschaftung großer oberflächennaher Geothermieanlagen durch Regeneration mit Solar-, Umwelt- und Abwärme; Teilvorhaben: Monitoring und Simulation Emmerthal Institut für Solarenergieforschung GmbH
Verbundvorhaben: EASyQuart-Plus - Energieeffiziente Auslegung und Planung dezentraler Versorgungsnetze zum geothermischen Heizen und Kühlen von Stadtquartieren - Digitalisierung und Praxiswirksamkeit; Teilvorhaben: Validierung, Bewertung und Integration von Konzepten und Instrumentarien für Planungsaktivitäten Freiberg geoENERGIE Konzept GmbH