result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 14 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Dezentrale Nutzung thermischer Energie aus dem Trinkwasserversorgungsnetz, Teilprojekt: Theoretische Grundlagen, Laborversuche und gesamtenergiewirtschaftliche Auswertung Aachen Forschungsinstitut für Wasserwirtschaft und Klimazukunft an der RWTH Aachen e. V.
Dezentrale Nutzung thermischer Energie aus dem Trinkwasserversorgungsnetz, Teilprojekt: Entwicklung technische Komponenten Wärmetauschermodul und MSR-Integration Augsburg Roschiwal + Partner Ingenieur GmbH Augsburg
Verbundvorhaben: EnOB: HydroPhiber – Nachwachsende Bau- und Werkstoffe für die Kreislaufwirtschaft; Teilvorhaben: Implementierung der hydrophoben Eigenschaften in das Biomassensystem Bad Münstereifel Peter Greven GmbH & Co. KG
Dezentrale Nutzung thermischer Energie aus dem Trinkwasserversorgungsnetz, Teilprojekt: Grundlagen Trinkwassernetze und Verbraucherschnittstellen Dortmund Dortmunder Energie- und Wasserversorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Klimaneutralität bis 2030 mit Hilfe eines Transformationskonzeptes Ense Franz Pauli GmbH & Co. KG
Effizienzsteigerung beim Laserschneiden Ense Franz Pauli GmbH & Co. KG
Verbundvorhaben: DC-Schiene - Hocheffiziente, ressourcenschonende DC-Stromschienensysteme in Produktion und Fertigung Kamen Paul Vahle GmbH & Co. KG
Dezentrale Nutzung thermischer Energie aus dem Trinkwasserversorgungsnetz, Teilprojekt: Untersuchungen zum Gesamtsystem, Anlagentechnik, Marktfähigkeit Lennestadt TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG
THG-Bilanzierung von Scope 1 & 2 und die Identifizierung und Entwicklung geeigneter Maßnahmen Neuenkirchen Paul Mertens Molkerei GmbH & Co. KG
Verbundvorhaben: EnEffWerk - Steigerung der Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit von spanenden Werkzeugmaschinen durch optimierte Kühlung mit ökoeffizienter und digitaler Kältetechnik; Teilvorhaben: Thermisches Übertragungsverhalten von Werkzeugmaschinenspindeln Nürnberg GMN Paul Müller Industrie GmbH & Co.KG