result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 499 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Entwicklung eines 1 KW SOFC Brennstoffzellen-Heizgerätes 4.733.384,00 EUR Vaillant GmbH - Innovation microCHP
Nachweis der Technologiereife eines 1 kW SOFC Brennstoffzellen-Heizgerätes 4.654.781,00 EUR Vaillant GmbH - Innovation microCHP
Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: enerPort II - Optimierter Energieeinsatz im Hafen-Microgrid @ DGT; Teilprojekt: Entwicklung und Integration eines intelligenten, hochflexiblen, THG-neutralen Energieumwandlungssystems mit Wasserstoff als zentraler Energieträger im Microgrid (Anlagenerrichtung) 3.005.575,07 EUR Rolls-Royce Solutions GmbH
Forschungen zu innovativen Hochleistungs-Zellchemien und ressourceneffizienten Darstellungsprozessen für Lithium-Ionen-Batteriezellen für mobile Anwendung in Deutschland; Teilvorhaben B: 'Hochenenergie-/Leistungs-Batterie'. 2.184.736,12 EUR VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT - Abt. K-GERAB/Z
Verbundprojekt: Vollkeramisches SOFC-Konzept für kosteneffiziente µ-KWKs: Langzeitverhalten, Degradationsmechanismen, Material- und Prozessoptimierung (KerSOLife100); Teilvorhaben: Zellenherstellung, Untersuchung der Degradation unter anwendungsnahen Bedingungen 2.105.248,00 EUR Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Verbundvorhaben: MethQuest – MethFuel – Innovative Methanerzeugung auf Basis Erneuerbarer Quellen; Teilvorhaben: Lastflexible PEM Elektrolyse 2.024.259,25 EUR iGas energy GmbH
Verbundvorhaben: GROSCHEN - Entwicklung einer nächsten Generation nasschemischer Prozesse für industrielle hocheffiziente kristalline Silizium Solarzellen; Teilvorhaben: Nasschemische Anlagen- und Prozesstechnologieentwicklung für industrielle hocheffiziente c-Si Solarzellen 1.960.125,00 EUR RENA Technologies GmbH - Solar Technologie Center Freiburg
Entwicklung einer CdTe/CdS Dünnschicht-Solarzelle nach einem Close-spaced Sublimationsverfahren (CSS) 1.837.774,76 EUR Institut für Solarenergieforschung GmbH - Abt. Photochemie und Dünnschichttechnik
Verbundprojekt: Digitalisierte, nachhaltige Hochgeschwindigkeitsbatteriezellfertigung - HOBAZELL - 1.770.708,00 EUR MB Automation GmbH & Co. KG
Verbundvorhaben: BrakeThrough – Zukunftsweisende 'grüne' Bremsbeläge mit minimalen Partikelemissionen für die Implementierung verschleißfreier AMC-Bremssysteme im Auto-/E-Mobil-Sektor für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft; Teilvorhaben: Materialentwicklung/-charakterisierung von Tribofilmen und Bremsbelägen 1.653.333,56 EUR FH Münster - IKFM Institut für Konstruktions- und Funktionsmaterialien