result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 35 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: Entwicklung neuer Scheibenelektrodenwerkstoffe für das Kontaktlichtbogentrennschleifen (CAMG) durch additive Fertigung und prototypische Umsetzung der Schneidtechnologie als robuste Variante für automatisierte Unterwasserschneidaufgaben beim Rückbau kerntechnischer Anlagen - Teil: CAMG-Prozess Garbsen Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Werkstoffkunde
Recherche und Beschreibung für das Endlagerbehältersystem in Frage kommende Materialien (ElaBeMa) Garbsen Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Werkstoffkunde
Verbundprojekt: Qualifizierung thermisch gespritzter Korrosionsschutzschichten für dickwandige Behälterkomponenten (QUAKOS) Garbsen Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Werkstoffkunde
Innovative Lichtbogenverfahren für die Stilllegung und den Rückbau kerntechnischer Anlagen - Hot-Wire-Plasmaschneiden und Lichtbogen-Sauerstoff-Impulsschneiden (Inno-Cut) Garbsen Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Werkstoffkunde
Verbundprojekt: Metal Matrix Composites als Schneidwerkstoff für Metallverbundstrukturen beim Rückbau von kerntechnischen Anlagen Garbsen Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Werkstoffkunde
Erweiterung der Einsatzgrenzen modularer Schneidtechnologien für den kostengünstigen Rückbau kerntechnischer Anlagen, EMOS Garbsen Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Werkstoffkunde
Entwicklung emissionsarmer und kostengünstiger Verfahrens- und Handhabungstechniken für Dekontaminations- und Abtragverfahren Garbsen Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Werkstoffkunde
Entwicklung und Optimierung modularer Strahlschneid- und Handhabungssysteme für den kostengünstigen Rückbau kerntechnischer Anlagen Garbsen Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Werkstoffkunde
Entwicklung und Qualifizierung neuer Zerlege- und Dekontaminationstechniken für den Rückbau von Forschungsreaktoren unter dem Gesichtspunkt der Kostenminimierung Garbsen Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Werkstoffkunde
Entwicklung Kombinierter Zerlegeverfahren für spezielle dickwandige Kkw-Komponenten; Sprengtechnische Zerlegung nach gezielter Rissinitiierung durch Thermische Vorbehandlung Garbsen Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Werkstoffkunde