result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 7 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Ermittlung Werkstoffkundlicher Merkmale von Flachsfasern Aachen Institut für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (IKV)
Verbundprojekt: Flachs in Faserverstärkten Kunststoffen - Teilvorhaben 2: Untersuchungen zum Herstellen und Verarbeiten von Flachsverstärkten Kunststoffen Aachen Institut für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (IKV)
Vernetzen von Polyaethylen im Hinblick auf Anwendung bei der Kabelisolierung Aachen Institut für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (IKV)
Auswahl und Prüfung geeigneter Beschichtungssysteme für Fernwärmerohrleitungen Aachen Institut für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (IKV)
Fertigung und Prüfung Glasfaserverstärkter Rohre mit Temperaturbeständigen Matrixsystemen für den Fernwärmetransport Aachen Institut für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (IKV)
Entwicklung eines Rohrsystems aus Innerem und äusserem Glasfaser-Verstärktem Kunststoff-Rohr mit Zwischenliegender Wärmedämmung, Schwerpunkt Rohrformstücke und Verbindungstechnik Aachen Institut für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (IKV)
Verbundvorhaben: T3-Hub - Tape Technologie Transfer einer Nischen-Technologie auf die Massenproduktion spritzgegossener Kunststoff-Formteile zur Materialreduktion und -substitution mittels bionischer Verstärkungseinleger; Teilvorhaben: Weiterentwicklung der Basistechnologien und multiobjektive Bauteiloptimierung Aachen Vereinigung zur Förderung des Instituts für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen e.V.