result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 14 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundprojekt: EMILAS-Elektromobilität in Mehrfamilienhäusern durch intelligente Ladestationen mit Second-Life Batteriespeicher; TV: Sicherheit und Brandschutz bei der Nutzung von Second-Use Batterien im Alltag und unter normativen Gesichtspunkten. Alzenau VDE Renewables GmbH
Verbundprojekt: Methanol Fuel-Cell Supplychain Investigation (MeFuSION) Berlin CreativeQuantum GmbH
Verbundprojekt: EMILAS-Elektromobilität in Mehrfamilienhäusern durch intelligente Ladestationen mit Second-Life Batteriespeicher; TV: Implementierung von Elektrofahrzeugen in, mit Second-Life Batteriespeichern ausgestatteten Mehrfamilienhäuser. Calw deer GmbH
Verbundvorhaben: Kreislauf-E-Wende - Kreislauffähige Energiewende: Bilanzierung der Minderung von THG durch zukünftige Materialkreisläufe im Lebenszyklus energietechnischer Anlagen und Komponenten; Teilvorhaben: Pilotanwendung zur Weiterentwicklung eines Bilanzierungstools Erlangen Siemens Energy Global GmbH & Co. KG - Abt. SE EQS COE
Verbundprojekt: Methanol Fuel-Cell Supplychain Investigation (MeFuSION) Freiberg DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Verbundvorhaben: HyMotion5-Teilvorhaben: Auslegung, Konstruktion, Aufbau und Testung des Brennstoffzellenstapels und der Brennstoffzellenbauteile Hanau Greenerity GmbH
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) - Phase II: Entwicklung eines modularen und skalierbaren Produktionssystems zur Herstellung von Brennstoffzellen-Stacks. Hanau Greenerity GmbH - Geschäftsstelle Hanau
Verbundprojekt: EMILAS-Elektromobilität in Mehrfamilienhäusern durch intelligente Ladestationen mit Second-Life Batteriespeicher; TV: Förderung der Integration von E-Mobilitätskonzepten in Wohnimmobilien mit Hilfe von Carsharing- und Ladeinfrastruktur- Betreibermodellen. Heilbronn DSG Energiekonzepte GmbH
Verbundvorhaben: EnOB: ML-EBESR - Entwicklung einer selbstopt. Regelung zum effizienten und netzdienlichen Betrieb von (regenerativen) Energiesyst. unter Verw. von maschinellem Lernen; Teilvorhaben: Entwicklung einer modularen Simulationsbiliothek sowie Anbindung an eine Kommunikationsschnittstelle Hohen Neuendorf Green Fusion GmbH
Verbundvorhaben: Ertragsfaktoren von Raps als Nachwachsender Rohstoff: Phänotypisierung unter dynamischen Bedingungen (RapiD); Teilvorhaben 1: Züchterische und Praxis-orientierte Phänotypisierung von Raps Holtsee NPZ Innovation GmbH