result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 22 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: NaMiKoSmart - Konzeption, Entwicklung und Realisierung einer innovativen Mittelkonsole in Ultra-Leichtbauweise aus nachhaltigen Faser-Matrix-Composites im Raumwickelverfahren xFK in 3D; Teilvorhaben: Vorentwicklung einer NFK in 3D-Mittelkonsole in Faserdirektablage mit Smart-Textiles-Oberfläche 03LB2030A Automotive Management Consulting GmbH
Verbundvorhaben: Life_TWIN - Digitale Zwillinge für die Lebenszyklusplanung ressourcenintensiver Elektronikprodukte; Teilvorhaben: Repair-, Refurbish- und Reuse-Sercives für Elektrozweiräder mithilfe digitaler Zwillinge 03EI5014B Bernhard Olbrich Elektroinstallationen-Industrieanlagen GmbH
Verbundvorhaben: Konzeptionierung und Realisierung eines Smart Grids mit Speicherkomponenten basierend auf erneuerbaren Energien 0325315B Bethke et al. GmbH
Verbundvorhaben: Konzeptionierung und Realisierung eines Smart Grids mit Speicherkomponenten basierend auf erneuerbaren Energien 0325315A Bosse Consulting GmbH
Verbundvorhaben: SNOOPI - Intelligente Spannungsregelung in Verteilnetzen mit koordinierter PV-Einspeisung, Teilvorhaben: Validierung der im Projekt entwickelten Regelungsmethoden zur Spannungshaltung in Feldtests 0325771C EWR Netz GmbH
Verbundvorhaben: Entwicklung eines zuverlässigen und verschleißbeständigen Gegenkolbenmotors für Blockheizkraftwerke mit elektrischer Leistung von 2 kW bis 20 kW; Teilvorhaben: Entwicklung Steuerung und Systemintegration 03ET1153B Energy Consulting Mai GmbH
metropol-E - Elektromobilität Rhein-Ruhr 03EM0605F Ewald Consulting GmbH & Co. KG
Verbundvorhaben: grid-control - Advanced Decentral Grid Control; Teilvorhaben Fichtner: Umsetzung der Active Business Intelligence Plattformen 03ET7539C Fichtner IT Consulting GmbH
Verbundvorhaben H2Giga_QT5.2: Vollständige Orchestrierung der Systemkomponenten für eine effiziente grüne Wasserstoff-Infrastruktur (QT 5.2) 03HY115B Fichtner IT Consulting GmbH
Verbundvorhaben: PV-DiStAnS-3 – Machine-Learning basierte Differenzstrom- und Leistungsanalyse für einen zuverlässigen Betrieb stromrichterbasierter Energieerzeugungsanlagen; Teilvorhaben: Optimiertes Risikomanagement durch Machine-Learning-basierte Differenzstrom- und Leistungsanalyse 03EE1164D Funk Consulting GmbH