result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 179 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundprojekt: EVOLi2S - Evaluierung der technisch wirtschaftlichen Vorteile des Open-Cell-Moduls bei Lithium-Ionen und Lithium-Schwefel Batterien im Hinblick auf stationäre und mobile Anwendungen; TV: Elektrolytoptimierung für Lithium-Schwefel-Batterien im Open Cell Module Münster Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung-Helmholtz-Institute Münster: Ionics in Energy Storage (IEK-12)
Prozessintegration der Ko-Elektrolyse (Power-to-Syngas) mit nachgeschalteten Katalyseprozessen Jülich Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9)
'Mitteltemperaturelektrolyse alkalisch' mit umfassender operando Analytik Jülich Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung - Elektrochemische Verfahrenstechnik (IEK-14)
VP: Partitioning and Efficient Transmutation, Studie mit Fokus auf innovativen Strategien in RUSsland - TP: FZJ Jülich Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - Nukleare Entsorgung und Reaktorsicherheit (IEK-6)
Verbesserte Elektrokatalysatorschichten mit Neuronalen NetzwerkAnwendungen Jülich Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK-9)
SABLE - Skalenübergreifende, multi-modale 3D-Bildgebung elektrochemischer Hochleistungskomponenten Jülich Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK-9)
Neu- und Weiterentwicklung von Safeguardstechniken und -methoden Jülich Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - Nukleare Entsorgung und Reaktorsicherheit (IEK-6)
Neu- und Weiterentwicklung von Safeguardstechniken und -methoden Jülich Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - Nukleare Entsorgung und Reaktorsicherheit (IEK-6)
Verbundvorhaben WirLebenSOFC: Verständnis der Wirkzusammenhänge der Alterungsmechanismen zur Lebensdauervorhersage von SOFCs Jülich Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - IEK-1, IEK-2 und IEK-14
Verbundprojekt: Untersuchungen zur SEParation von AMericium aus hochradioaktiven Abfalllösungen (SEPAM), Teilprojekt A Jülich Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - Nukleare Entsorgung und Reaktorsicherheit (IEK-6)