result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 616 Vorhaben gefunden


Thema Verbundvorhaben Ausführende Stelle
EnEff: Wärme - Exergetische Optimierung der Fernwärmeversorgung Ulm - Fernwärmemodellstadt Ulm   Fernwärme Ulm GmbH
Fernwärme in der Fläche - RDH (Rural District Heating). Ermittlung des Fernwärmepotentials unter Berücksichtigung neuester Verlegeverfahren und unterschiedlicher Energiedargebote in der Fläche der Bundesrepublik Deutschland   Fernwärmeversorgung Niederrhein Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Leckdetektion Fernwärmeleitungen und Leitungssystemen sowie Entwicklung und Erprobung Entsprechender Verfahren bis zur Einsatzreife   Arbeitsgemeinschaft Mitec Moderne Industrietechnik GmbH/Saarberg-Fernwärme GmbH
EnEff:Wärme: Zukunftsstrategie Fernwärme - Vergleichende Analyse praxistauglicher Maßnahmen für die Fernwärmetransformation und Vorgehen zur Erstellung einer umsetzbaren Transformationsstrategie   Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft mbH (FfE GmbH)
FuE-Vorhaben der 'Betrieblichen Selbstvorspannung' von Fernwärmeleitungen - Kunststoffverbundmantelrohrsystem und Vakuum-Stahlmantelrohrsystem   Fernwärmeversorgung Niederrhein Gesellschaft mit beschränkter Haftung
SOLAR-KWK: Entwicklung multifunktionaler Systeme zur solar unterstützten Kraft-Wärme-Kopplung - Solare Fernwärme und saisonale Wärmespeicher für die Energiewende   Steinbeis Forschungs- und Innovationszentren GmbH - Solites Steinbeis Forschungsinstitut für solare und zukunftsfähige thermische Energiesysteme
Transformationsstrategien von fossiler zentraler Fernwärmeversorgung zu Netzen mit höheren Anteilen erneuerbarer Energien   ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH - Fachbereich Erneuerbare Energien
Aufbau einer Fernwärmeversorgung zur Deckung des Wärmebedarfs eines Neubaugebietes sowie des Bestehenden Krankenhauses und Schul- und Sportzentrums unter den Aspekten der Rationellen Energieverwendung durch Abwärmenutzung, Niedertemperaturheizung und Wärmepumpeneinsatz   Saarberg-Fernwärme GmbH
Nutzung der im Kondensator von Kraftwerken der Elektrizitätswirtschaft anfallenden Abwärme zur Fernwärmeversorgung durch Temperaturanhebung mittels integrierter Systeme von Absorptions- und Kompressionswärmepumpen   Fernwärmeversorgung Niederrhein Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Planung, Bau und Betrieb eines Fernwärmeverbundsystems zur Heizwärme-Versorgung von Duisburg, Moers und Dinslaken mit Abfallwärme aus einem Hüttenwerk   Fernwärmeversorgung Niederrhein Gesellschaft mit beschränkter Haftung