result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 45 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundprojekt: ZeuS II - Leichtbau-SOFC für stationäre und mobile Anwendungen 0326879C ElringKlinger AG
Verbundvorhaben ZeuS III: SOFC-Zellen und Stacks 0327766C ElringKlinger AG
Verbundvorhaben: 'Entwicklung von serientauglichen, Metallsubstrat-getragenen Festelektrolyt-Brennstoffzellen (MS-SOFC) für mobile Leichtbau-Stacks' 0327779A Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
Verbundvorhaben: 'Entwicklung von serientauglichen, Metallsubstrat-getragenen Festelektrolyt-Brennstoffzellen (MS-SOFC) für mobile Leichtbau-Stacks' 0327779B Oerlikon Metco Coatings GmbH
Verbundvorhaben: 'Entwicklung von serientauglichen, Metallsubstrat-getragenen Festelektrolyt-Brennstoffzellen (MS-SOFC) für mobile Leichtbau-Stacks' 0327779D ElringKlinger AG - Brennstoffzellen-Entwicklung
Verbundvorhaben 'Metallgestützter SOFC-Leichtbaustack für die Bordstromversorgung in Nutzfahrzeugen - MetAPU' 0327779E ElringKlinger AG - Brennstoffzellen-Entwicklung
Verbundvorhaben ENSA II - Teilvorhaben: Entwicklung von Nebenaggregaten für eine SOFC-APU 0327823A J. Eberspächer GmbH & Co. KG - Geschäftsbereich Fahrzeugheizungen - Abt. EEV, Vorentwicklung
Verbundvorhaben ENSA II - Teilvorhaben: Entwicklung von Nebenaggregaten für eine SOFC-APU 0327823B ElringKlinger AG - Brennstoffzellen-Entwicklung
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) - Phase II: Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit von PEM-Brennstoffzellen durch Entwicklung des Anoden-Subsystems und dessen Komponenten Druckregelventil und Anoden-Ventile 03B10403A Staiger GmbH & Co. KG
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) - Phase II: Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit von PEM-Brennstoffzellen durch Entwicklung des Anoden-Subsystems und dessen Komponenten Druckregelventil und Anoden-Ventile 03B10403A2 Staiger GmbH & Co. KG