result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 31 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: Strategien zur Ablagerungsvermeidung an Einspritzdüsen beim Multi-Fuel Einsatz biogener Kraftstoffe; Teilvorhaben 4: Additivierung der biogenen Kraftstoffe hinsichtlich der Ablagerungsbildung und Kraftstoffstabilität. 13.715,67 EUR ERC Additiv GmbH
Verbundvorhaben: Entwicklung eines nichtmotorischen Injektorverkokungsprüfstands für alternative Kraftstoffe (ENIAK); Teilvorhaben 2: Additivauswahl und -entwicklung 24.446,74 EUR ERC Emissions-Reduzierungs-Concepte GmbH
Verbundvorhaben P2X: Erforschung, Validierung und Implementierung von 'Power-to-X' Konzepten - Teilvorhaben F1 34.810,45 EUR ERC Additiv GmbH
Verbundvorhaben: Schaltbare Vakuum-Isolations-Bauteile mit Re-Evakuierung für energiesparende Gebäude der Zukunft Teilvorhaben: 'UHPC für Vakuum-Isolations-Bauteile' 72.785,21 EUR durcrete GmbH
Verbundvorhaben: C3-Mobility - Closed-Carbon Cycle Mobility, Klimaneutrale Kraftstoffe für den Verkehr der Zukunft; Teilvorhaben: Produktionspfade klimaneutraler Kraftstoffe 74.801,00 EUR CAC ENGINEERING GMBH
Verbundvorhaben: NaBI - Nachhaltiges Brenngas für Industrieprozesse Teilvorhaben: Klärschlamm und weitere biogene Brennstoffe als zukunftsfähige und nachhaltige Brenngase bei der Herstellung von Zementklinker 88.745,60 EUR VDZ Technology gGmbH
Verbundvorhaben: AQVA HEAT I - Entwicklung und Ersterprobung eines Vakuum-Flüssigeiserzeugers zur ganzjährigen Nutzung von Oberflächengewässern als Wärmequelle; Teilvorhaben: Standortspezifische Vorplanungen, Gewässerintegration & Begleitung der Kurzzeiterprobung am Gewässer 96.253,00 EUR Hochschule Zittau/Görlitz - Fakultät Elektrotechnik und Informatik - Institut für Prozesstechnik, Prozessautomatisierung und Messtechnik (IPM)
Verbundvorhaben: AQVA HEAT I - Entwicklung und Ersterprobung eines Vakuum-Flüssigeiserzeugers zur ganzjährigen Nutzung von Oberflächengewässern als Wärmequelle; Teilvorhaben: Gewässerökologische Begleituntersuchungen 98.759,00 EUR Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Fakultät Umwelt und Naturwissenschaften - Lehrstuhl Gewässerschutz
Untersuchungen zur prinzipiellen Verwendbarkeit von Cellulosederivaten (CD) als Klebstoff in der Holzwerkstoffindustrie 99.437,16 EUR Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH
Verbundprojekt: Thermotrope Polymerwerkstoffe für Fassaden- und Dachkonstruktionen; Teilprojekt: Entwicklung des thermotropen Plastisols für Laminierungen 100.025,00 EUR COLORTEC GmbH