result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 322 Vorhaben gefunden


Thema Verbundvorhaben Ausführende Stelle
NukSiFutur-Nachwuchsgruppe TOGETHER: (Osteo-) Immunologische geschlechts- und altersspezifische Besonderheiten in der Strahlenempfindlichkeit und deren Konsequenzen für Perspektiven im Strahlenschutz   Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Universitätsklinikum - Klinik für Strahlentherapie - Arbeitsgruppe Translationale Strahlenbiologie
NukSiFutur-Nachwuchsgruppe TecRad: Wechselwirkung von Technetium mit Mikroorganismen, Metaboliten und an Mineral-Wasser Grenzflächen - Radioökologische Betrachtungen   Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e. V. - Institut für Ressourcenökologie
NukSiFutur-Nachwuchsgruppe iCFD4NS: Innovative Algorithmen für strömungsmechanische Fragestellungen im Bereich der nuklearen Sicherheit   Universität der Bundeswehr München - Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik - Institut für angewandte Mathematik und wissenschaftliches Rechnen (LRT-1)
Entwicklung einer quantitativen Methode zur Kernmaterialverifikation   Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik
Vorhaben: BMBF Contribution   Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
TCAP-Neutronenfluenzstandard und Untersuchungen zur Messung inelastischer Neutronenstreuquerschnitte   Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) - Fachbereich 6.4 Ionenbeschleuniger und Referenzstrahlungsfelder
DNA-Doppelstrangbruchreparatur in Tumoren: Mechanismen und Targets   Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie - Labor für Strahlenbiologie und Experimentelle Radioonkologie
Verbundprojekt: DNA-Strahlenschäden: KVSF - Kompetenzverbund für Strahlenforschung - Wechselwirkung verschiedener Repararturwege bei der Prozessierung von DNA-Strahlenschäden: Teilprojekt GSF - Zusammenhang mit AID-induzierten Reparaturvorgängen 01061131/1 Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) - Institut für Molekulare Strahlenbiologie (IMS)
Verbundprojekt: DNA-Strahlenschäden: Wechselwirkung verschiedener Reparaturwege bei der Prozessierung von DNA Strahlenschäden: Beiträge von Endverknüpfung und Rekombination. 01061131/1 Philipps-Universität Marburg - Institut für Strahlenbiologie und Molekulare Radioonkologie
Verbundprojekt: DNA-Strahlenschäden: Wechselwirkung verschiedener Reparaturwege bei der Prozessierung von DNA Strahlenschäden: Beiträge von Endverknüpfung und Rekombination. 01061131/1 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie - Labor für Strahlenbiologie und Experimentelle Radioonkologie