result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 20 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP), CEP Projektmodul: Demonstration Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL Flotte in Berlin 8.000.933,58 EUR Daimler AG - Group Research & Advanced Engineering
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP), CEP Clean Energy Partnership III Projektmodul: Demonstration Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL Flotte in Stuttgart & Frankfurt 5.864.611,00 EUR Daimler AG - Group Research & Advanced Engineering - GR/AFF
e-mobility Berlin / Hamburg: Fahrzeugaufbau und Demonstration (Modul 2) 5.344.481,24 EUR Daimler AG - Group Research & Advanced Engineering - RD/RFT-NAB
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Entwicklung und Aufbau von zehn Wasserstofftankstellen, als erster Schritt zu einer flächendeckenden deutschlandweiten Wasserstoffinfrastruktur 5.099.254,29 EUR Daimler AG - Group Research & Advanced Engineering - RD/RFP
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP), CEP Projektmodul: Demonstration Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL Flotte in Hamburg 4.435.856,81 EUR Daimler AG - Group Research & Advanced Engineering
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP), NaBuz: Aufbau & Betrieb einer Kleinflotte aus BZ-Hybridbussen; NaBuZ prep: Reifegraderhöhung des Prototypen, Vorbereitung der Fertigungslinie & Wartungshalle bei Bushersteller bzw. -betreiber 3.856.478,64 EUR Daimler AG - Group Research & Advanced Engineering - GR/VFP
eMERGE: Wege zur Integration von Energie-, Fahrzeug-, Verkehrs- und Nutzeranforderungen - Flottentest in den Modellregionen Rhein/Ruhr und Berlin 1.888.161,64 EUR Daimler AG - Group Research & Advanced Engineering
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie Optimierung der Gasdiffusionsschicht für die Anwendung in Brennstoffzellen für Fahrzeuge (OptiGAA); Teilvorhaben: Erforschung, Identifikation und Spezifikation der Schlüsselparamenter von Gasdiffusionslagen für die automobile Anwendung. 884.099,85 EUR Daimler AG - Group Research & Advanced Engineering - GR/VFS
Konzeption und Entwicklung von langzeitstabilen, hochaktiven Brennstoffzellen-Katalysatoren für automobile Anwendung - 'BestKat' 452.098,60 EUR Daimler AG - Group Research & Advanced Engineering
Verbundvorhaben: Optimierung der Gasdiffusionsschicht für die Anwendung in Brennstoffzellen für Fahrzeuge (Optigaa 2); Teilvorhaben: Charakterisierung der GDL und Formulierung der automobilen Anforderungen 433.506,00 EUR Daimler AG - Group Research & Advanced Engineering - RD/AFCC-D