result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 18 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundprojekt: Vollkeramisches SOFC-Konzept für kosteneffiziente µ-KWKs: Langzeitverhalten, Degradationsmechanismen, Material- und Prozessoptimierung (KerSOLife100); Teilvorhaben: Zuverlässigkeit Träger- und Kathodenmaterialien Aalen Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft
PV-Integrated - Integration großer Anteile Photovoltaik in die elektrische Energieversorgung Böblingen Bosch Power Tec GmbH
Verbundprojekt: Netzgekoppelte PV-Systeme mit Lithium-Ionen basierten Speichern zur Verbesserung der Integration von Erneuerbaren Energien in das öffentliche Stromnetz Böblingen Bosch Power Tec GmbH
Verbundvorhaben Smart PVI-Box (Smart Photovoltaikinverter-Box), Teilvorhaben: Entwicklung einer Imprägnierlösung und Herstellung von Basismaterial Düren Isola GmbH
Verbundprojekt: Vollkeramisches SOFC-Konzept für kosteneffiziente µ-KWKs: Langzeitverhalten, Degradationsmechanismen, Material- und Prozessoptimierung (KerSOLife100); Teilvorhaben: Zellenherstellung, Untersuchung der Degradation unter anwendungsnahen Bedingungen Gerlingen Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Verbundvorhaben: HyBaCap - Hybridisierung von Batterie- und Superkondensatorelektroden mit Hochleistungselektrolyten für mobile Energiespeichermodule, Teilvorhaben: Auf ionischen Flüssigkeiten basierende Hochleistungselektrolyte für mobile Energiespeichermodule Heilbronn IoLiTec Ionic Liquids Technologies GmbH
Verbundprojekt: Vollkeramisches SOFC-Konzept für kosteneffiziente µ-KWKs: Langzeitverhalten, Degradationsmechanismen, Material- und Prozessoptimierung (KerSOLife100); Teilvorhaben: Phasensimulation d. 2phasigen Kornstrukturentwickl. z. Analyse v. Degradationsmechanismen u.Wirkungszusammenhängen Jülich Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK-1 & IEK-3)
Verbundprojekt: Vollkeramisches SOFC-Konzept für kosteneffiziente µ-KWKs: Langzeitverhalten, Degradationsmechanismen, Material- und Prozessoptimierung (KerSOLife100); Teilvorhaben: Analyse der mikrostrukturellen Degradation bei SOFC_Brennstoffzellen Karlsdorf-Neuthard RJL Micro & Analytic GmbH
Verbundprojekt: Vollkeramisches SOFC-Konzept für kosteneffiziente µ-KWKs: Langzeitverhalten, Degradationsmechanismen, Material- und Prozessoptimierung (KerSOLife100); Teilvorhaben: Elektrochemische und mikroskopische Analyse der Zellenalterung Karlsruhe Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für angewandte Materialien - Elektrochemische Technologien (IAM-ET)
Verbundprojekt: Vollkeramisches SOFC-Konzept für kosteneffiziente µ-KWKs: Langzeitverhalten, Degradationsmechanismen, Material- und Prozessoptimierung (KerSOLife100); Teilvorhaben: Elektrochemische und mikroskopische Analyse der Zellenalterung Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft - Institut für Materialien und Prozesse (IMP)