result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 14 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundprojekt EVeQT: Erhöhung der Verfügbarkeit und Qualitätsoptimierung von Triebstrangkomponenten und Verzahnungen für Windenergieanlagen Wetzlar Hexagon Metrology GmbH
Verbundvorhaben: DC-Industrie - Intelligentes offenes DC-Netz in der Industrie für hocheffiziente Systemlösungen mit elektrischen Antrieben; Teilvorhaben Daimler: Evaluierung der DC-Antriebskomponenten in räumlich konzentrierten und verteilten DC-Netzen im Industrieumfeld Stuttgart Mercedes-Benz AG
Wellenenergiekraftwerk: Entwicklung einer bidirektionalen Luftturbine radialer Bauart (Wellenturbine) Siegen Universität Siegen - Fakultät IV - Department Maschinenbau - Lehrstuhl für Technische Thermodynamik
Prüfung der Klimabilanz (Scope 1-3) nach GHG-Protocol, Verbrauchsmessungen der Anlagen und Prozesse, Erstellung einer Wesentlichkeitsanalyse sowie notwendiger Energieeffizienzanalysen mit Kurzberichterstellung mit dem Ziel der Erstellung eines Transformationskonzeptes für den Standort Korschenbroich. Schwandorf Paragon Germany GmbH
Wissenschaftliches Begleitprojekt zum Forschungsvorhaben 'Energieeffiziente Schulen' Projektphase II; Teilvorhaben: Energie und Behaglichkeit München Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Fakultät 05 Technische Systeme, Prozesse und Kommunikation
Verbundvorhaben (ENPRO2 ORCA): Energieeffizienz und Prozessbeschleunigung für die chemische Industrie - Effiziente Orchestrierung modularer Anlagen; Teilvorhaben: Modulautomation und Diagnose Minden WAGO Kontakttechnik GmbH (nach Schweizer Recht) & Co. KG
Entwicklung einer Stirlingmaschine auf Basis von Flüssigkeitskolbenverdichtern und -entspannern Kulmbach AGO AG Energie + Anlagen (alt)
HT Wärmepumpe: Entwicklung einer Hochtemperaturwärmepumpe für Temperaturen bis zu 160°C auf Basis eines Kältekreisprozesses mit Lösungsumlauf Kulmbach AGO GmbH Energie + Anlagen
Energieverbrauchskennzeichung für neue Klima- und Lüftungsanlagen Hamburg schiller engineering - Dipl.-Ing. Heiko Schiller
Verbundvorhaben: SkyPower 100 - Pilotanlage zur Energieerzeugung aus Höhenwind; Teilvorhaben: Realisierung einer vollautomatischen Flugwindkraft-Pilotanlage SkyPower 100 mit einer Nennleistung von 100 kW Hamburg SkySails Power GmbH