result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 5 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundprojekt: EMILAS-Elektromobilität in Mehrfamilienhäusern durch intelligente Ladestationen mit Second-Life Batteriespeicher; TV: Praktische Umsetzung der technischen Integration von gealterten Batterien in ein Stromspeichersystem mit Ladestationen. Würzburg Beck Automation GmbH
Verbundprojekt: EMILAS-Elektromobilität in Mehrfamilienhäusern durch intelligente Ladestationen mit Second-Life Batteriespeicher; TV: Förderung der Integration von E-Mobilitätskonzepten in Wohnimmobilien mit Hilfe von Carsharing- und Ladeinfrastruktur- Betreibermodellen. Heilbronn DSG Energiekonzepte GmbH
Verbundprojekt: EMILAS-Elektromobilität in Mehrfamilienhäusern durch intelligente Ladestationen mit Second-Life Batteriespeicher; TV: Alterungs- und Restlebensdauerbestimmung von Second-Life Batterien mit intelligenter Einbindung in die Elektromobilität. Freiburg im Breisgau Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Verbundprojekt: EMILAS-Elektromobilität in Mehrfamilienhäusern durch intelligente Ladestationen mit Second-Life Batteriespeicher; TV: Implementierung von Elektrofahrzeugen in, mit Second-Life Batteriespeichern ausgestatteten Mehrfamilienhäuser. Calw deer GmbH
Verbundprojekt: EMILAS-Elektromobilität in Mehrfamilienhäusern durch intelligente Ladestationen mit Second-Life Batteriespeicher; TV: Sicherheit und Brandschutz bei der Nutzung von Second-Use Batterien im Alltag und unter normativen Gesichtspunkten. Alzenau VDE Renewables GmbH