result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 547 Vorhaben gefunden


Thema Verbundvorhaben Ausführende Stelle
Wirkungsquerschnitte Langsamer Neutronen; Ultrakalte Neutronen; Neutronenflugzeitdiffraktometrie; Neutronenrückstreudiffraktometrie; Methoden der Dreiachsenspektrometrie; Struktur und Dynamik von Flüssigkeiten und Gasen   Technische Universität München - Physik Department
Neutronenreflektometrie: Betrieb und Weiterentwicklung eines Neutronenreflektometers (ADAM) am Hochflußreaktor des Instituts Laue Langevin in Grenoble, Frankreich   Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Physik und Astronomie - Institut für Experimentalphysik IV - Festkörperphysik
Wasserstoff in nanokristallinen Materialien, in Materialien mit Schichtstruktur und in krz Metallen   Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Physik - Institut für Festkörperphysik
Beugung von Neutronen an Lichtinduzierten Dichtestrukturen in Polymeren   Universität Osnabrück - Fachbereich Physik
Zeitsparende Messverfahren für die Neutronen- und Synchrotron-Röntgen-Streuung und ihre Anwendung auf Orientierungsfehlordnung, Spingläser und Keramische Supraleiter   Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich VII Physik - Institut für Angewandte Physik - Kristallographie
Neutronenstreuung an Molekularen Festkörpern (Rotationstunneln)   Christian-Albrechts-Universität zu Kiel - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Sektion Physik - Institut für Experimentelle und Angewandte Physik
Wie universell sind die dynamischen Anomalien von Gläsern und die Relaxationen erstarrender Flüssigkeiten, und wie hängen beide zusammen?   Technische Universität München - Physik Department
1) Sans an Oligromeren als Sonden für Kettenparallelität in Polymerschmelzen, Verstreckten Elastomeren und Teilkristallinen Polymeren; 2) Sans an Langzeitveränderlichen Strukturen in Konz. Polystyrollösungen   Universität Ulm - Abt. Angewandte Physik
Studium Lokaler Magnetischer Korrelationen über Myonenspinrelaxation (uSR)   Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Institut für Metallphysik und Nukleare Festkörperphysik
Quantengrundzustände klassisch entarteter magnetischer Systeme   Universität des Saarlandes - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät II - Physik und Mechatronik - Fachrichtung 7.3 Technische Physik