result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1509 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
ProgBegII: Programmbegleitung des BMWi-Förderprogramms 'Energetische Biomassenutzung' – Ausbau des Wissenstransfers 1.441.678,39 EUR DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
Flex16 - Flexible Photovoltaik mit 16% Wirkungsgrad auf Basis organischer Solarzellen 1.431.112,56 EUR Heliatek GmbH
Verbundvorhaben: INNSPEKTOR - Innovative Freileitungsinspektion: Drohnenbasiert, datengetrieben, automatisiert; Teilvorhaben: Siemens AG 1.430.930,92 EUR Siemens Energy Global GmbH & Co. KG - Abt. SE GP T SV LS FIRE
Verbundvorhaben: New 4.0 Norddeutsche Energiewende; Teilvorhaben: Verbesserte Markt- und Systemintegration fluktuierender, dezentraler Anlagen durch die Kombination mit Flexibilitäten 1.413.141,73 EUR ARGE Netz GmbH & Co. KG
Verbundprojekt: TwinPower - Integrierte Gesamtenergieversorgung von Wohngebäuden mit PV-thermischen Kollektoren als bisolare Wärmepumpenquelle - Teilprojekt: Wissenschaftliche Begleitung und Monitoring für Modul- und Systementwicklung 1.376.530,69 EUR Institut für Solarenergieforschung GmbH
Verbundprojekt: Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP), Feldtestprojekt zur Vorbereitung der Markteinführung von Brennstoffzellen-Heizgeräten 1.367.405,00 EUR Uniper Technologies GmbH - Forschung und Entwicklung, Altenessen
Verbundvorhaben: HyNRGCube- Hy-Energy-Cube für gewerbliche und industrielle Anwendungen auf Basis einer PkW Brennstoffzelle;Teilvorhaben: Integration H2-Infrastruktur, Betriebssicherheit sowie Entwicklung von Abgasnachbehandlung und Wärmeauskopplung 1.365.964,52 EUR DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP), Lieferung und Inbetriebnahme und Steuerung einer Hybridanlage (Brennstoffzellenanlage HotModule HM320 und BHKW MB3066). 1.365.255,15 EUR Danpower Energie Service GmbH
Verbundvorhaben: BEST-Systems - Systemintegration erneuerbarer Energien durch Sektorenkopplung und virtuelle Kraftwerke mit Hilfe von erneuerbarem Methan im BEST-Verfahren; Teilvorhaben: Halbtechnische Realisierung des BEST-Verfahrens und Simulation der Einbindung virtueller Kraftwerke in das Energiesystem 1.363.155,64 EUR FITT-Institut für Technologietransfer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes gemeinnützige GmbH
Verbundvorhaben EnStadt: Stadtquartier 2050 - Herausforderungen gemeinsam lösen Beispielgebende Sanierung und Nachverdichtung von Stadtquartieren zu klimaneutralen Wohnsiedlungen mit Leuchtturmanwendungen in Stuttgart und Überlingen. Teilvorhaben: Wärmeverteilnetz Quartier Stuttgart 1.360.000,00 EUR Energiedienste der Landeshauptstadt Stuttgart GmbH