result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 135 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundvorhaben FemtoPEM: Femtosekundenlaser-Strukturierung und Oberflächenfunktionalisierung zur Minimierung der elektrischen Kontakt- und Massentransportwiderstände bei gleichzeitiger Erhöhung der Lebensdauer von Protonenaustauschmembran(PEM)-Wasserelektrolyseuren Emmerthal Institut für Solarenergieforschung GmbH
Verbundvorhaben: Geo-Resume - Nachhaltige Bewirtschaftung großer oberflächennaher Geothermieanlagen durch Regeneration mit Solar-, Umwelt- und Abwärme; Teilvorhaben: Monitoring und Simulation Emmerthal Institut für Solarenergieforschung GmbH
Verbundvorhaben: EnOB: Trans2NT-TWW - Analyse und Erarbeitung notwendiger Maßnahmen zur Absenkung der Trinkwarmwassertemperatur in Niedertemperatur-Versorgungssystemen, Teilvorhaben: Validierung und energetische Bewertung von Konzepten durch Labormessung, Feldmessung und dynamischen. Systemsimulation Emmerthal Institut für Solarenergieforschung GmbH
Verbundvorhaben: P3T - Perowskit-POLO-PERC Tandemsolarzellen und -module; Teilvorhaben: Tandemintegration von koverdampften Perowskit-Solarzellen auf texturierten POLO-PERC Bottomsolarzellen Emmerthal Institut für Solarenergieforschung GmbH
Verbundvorhaben: HP-SYS - Entwicklung und Demonstration innovativer, stagnationssicherer solarthermischer Anlagen mit Heat-Pipes-Kollektoren; TV: Komponenten- und Systembewertung sowie Monitoring von Pilotanlagen Emmerthal Institut für Solarenergieforschung GmbH
Verbundvorhaben: OptDienE - Optionen zum netzdienlichen Betrieb von Einzelraumfeuerstätten; Teilvorhaben: Evaluierung multivalenter Heizsysteme Emmerthal Institut für Solarenergieforschung GmbH
Entwicklung einer CdTe/CdS Dünnschicht-Solarzelle nach einem Close-spaced Sublimationsverfahren (CSS) Emmerthal Institut für Solarenergieforschung GmbH - Abt. Photochemie und Dünnschichttechnik
Solarthermie-2000, Teilprogramme: Begleitforschung; Entwicklung eines Input/Output-Controllers zur Funktionskontrolle von Solaranlagen Emmerthal Institut für Solarenergieforschung GmbH
Minderertragsanalysen und Optimierungspotentiale im Bund-Länder-1000-Dächer-Photovoltaik-Programm Emmerthal Institut für Solarenergieforschung GmbH
Neuartige Inversionsschichtsolarzellen mit Mechanisch Strukturierter Siliziumoberfläche und verbesserten Mis-Kontakten Emmerthal Institut für Solarenergieforschung GmbH