result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 93 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Formierung der Elektrolytschicht aus Dispersionen für Hochtemperatur-Brennstoffzellen (SOFC) hoher Leistung 245.014,14 EUR Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Verbundvorhaben: EwOPro - Entwicklung des Olefins-to-Jetfuel-Prozesses als hochinnovative Stufe der Herstellung von Kerosin aus erneuerbarem Methanol; Teilprojekt: Methodenentwicklung zur Analyse der Oligomerisierungsprodukte mithilfe komprehensiver Gaschromatographie 238.643,24 EUR Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Verbundvorhaben: DekaRB - Dekarbonisierung für eine Resiliente Wirtschaft Beschleunigen Teilvorhaben: Koordination und Wissenstransfer zur Umsetzung der Energiewende im produzierenden Gewerbe 228.903,98 EUR Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
'Energieeffiziente Stofftrennung in der chemischen und pharmazeutischen Industrie durch Membranverfahren, Teilvorhaben: Keramische Membranen für die OSN' 226.783,00 EUR Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) - Institutsteil Hermsdorf
Verbundvorhaben Spitzencluster Solarvalley: Verbund xµ Module+: Innovative Aufbau-und Verbindungstechnik für Hocheffizienzzellen; Teilprojekt: 'Aufbau- und Verbindungstechnik für xµ Module+ (AVT)' 216.922,00 EUR Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Verbundprojekt: Erneuerbare Energien: Charakterisierung von Strömungsinstabilitäten in volumetrischen Solarreceivern (SOLPOR) - Teilprojekt Fh-IKTS 205.648,75 EUR Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Superkondensatoren auf Basis nanostrukturierter Substrate, umweltfreundlichen Materialien und etablierten Prozesstechnologien; Teilvorhaben: Entwicklungen nanostrukturierter Substrate und deren Modifikation in Kombination mit elektrochemischer Charakterisierung der resultierenden Elektrodenmaterialien 203.123,00 EUR Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Cofiring-Technologie zur Realisierung tubularer SOFC-Zellen mit Pulverdispersionen 195.000,00 EUR Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Bewertung der Materialermüdung von inneren Oberflächen im Vorrissstadium anhand des Skalenverhaltens der Ultraschall-Rückstreuung 161.138,00 EUR Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) - Institutsteil Material Diagnostik
Verbundprojekt: EMBATT-goes-FAB: Verfahren und Anlagentechnik zur industriellen Herstellung von großformatigen Bipolarbatterien mit Lithium-lonen-Technologie; Teilvorhaben: EMBATT Stack- und Integrationskonzeptentwicklung mit Schnittstellenbetrachtung 144.691,75 EUR IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr