result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 108 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundvorhaben EPRoC: Eine bahnbrechende Analytik für die Energieforschung durch eine chip-basierte elektronenparamagnetische Resonanzspektroskopie. Teilvorhaben: Charakterisierung von paramagnetischen Zuständen in homogenen und heterogenen Katalysatoren sowie Batteriematerialien Mülheim an der Ruhr Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion
Verbundvorhaben: EnEWA - Energieeinsparung bei der Papierproduktion durch Erschließung d. Wertschöpfungsketten Altpapier aus Leichtverpackungen (LVP), Restabfall (RA) u. Gewerbeabfall (GA); TV: Proof-of-concept für die Sortierung verwertbarer und werthaltiger Papiersorten aus gemischten Abfällen Mülheim-Kärlich TOMRA Feedstock GmbH
COOREFLEX-turbo, Vorhaben 1.2.4B 'Optimierung der hinteren Stufen eines Gasturbinenverdichters bei weiterer Erhöhung der Freiheitsgrade unter Berücksichtigung Realgaseffekte' München MTU Aero Engines AG
Verbundprojekt: ECOFLEX-Turbo: 4.2.8.A Modellierung des Abklingverhaltens von Turbulenz in Turbinen München MTU Aero Engines AG
Verbundprojekt: COOREFLEX-Turbo: 4.2.6a <Modellierung des Einflusses der instationären Schaufelwechselwirkung im Turbinendesign> München MTU Aero Engines AG
Verbundvorhaben: ReStack - Remanufacturing von PEM-Brennstoffzellenstacks für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft; Teilvorhaben: Wiederaufbereitung metallische Bipolarplatte Neu-Ulm REINZ-Dichtungs-GmbH
Verbundvorhaben: ElektroSyn - Elektrochemische Synthese als Basistechnologie zur energieeffizienten Gewinnung biogener Plattformchemikalien; Teilvorhaben: Verfahrenstechnische Ausarbeitung des elektrochemischen Reaktors Osterode am Harz Whitecell Eisenhuth GmbH & Co. KG
Verbundvorhaben: EPSycling - Etablierung einer Kreislaufwirtschaft zu Wärmedämmplatten aus geschäumten Polystyrol (EPS); Teilvorhaben: Aufbereitung und Weiterverarbeitung von EPS-Baustellen-Abfällen Pfinztal Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie
Verbundvorhaben: Erfassung und Regionalisierung von Humuseigenschaften mittels VIS-NIR und digitaler Bodenkartierung; Teilvorhaben 1: Modellentwicklung und -anwendung für die Regionalisierung von Humuseigenschaften in der Standortskartierung Pirna Staatsbetrieb Sachsenforst - Kompetenzzentrum Wald und Forstwirtschaft - Referat Standortserkundung/Bodenmonitoring/Labor
Verbundvorhaben: GENESIS - EnerGieeffiziENtE KreiSlaufwirtschaft krItischer RohStoffe; Teilvorhaben: Erzeugung und Konditionierung geeigneter HSS-Ausgangsrezyklate für die Sinterverdichtung und Erprobung von Werkzeugen erzeugt aus HSS-Rezyklaten Remscheid August-Berghaus GmbH & Co. KG