result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 564 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundprojekt: Stimulationsexperimente und hydraulische Untersuchungen in den Vulkaniten der Bohrung Groß Schönebeck 103.294,00 EUR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
drill_BOGS - Beschaffung, Inbetriebnahme und erste Nutzung eines vollautomatisierten, großskaligen Bohrantriebs zur Entwicklung von Bohrverfahren der nächsten Generation für die Geothermie 103.476,00 EUR Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastruktur und Geothermie IEG
'Verbundvorhaben: Verbesserung der Wirtschaftlichkeit von Geothermieanlagen durch Inhibition von natürlich belasteten Ablagerungen; Teilvorhaben: Entwicklung von Bleisulfidscalinginhibitoren und elektrochemische Untersuchung hinsichtlich ihrer korrosionsinhibierenden Eigenschaften (SUBITO)'. 103.671,16 EUR Zschimmer & Schwarz Mohsdorf GmbH & Co. KG.
Verbundvorhaben: EnStadt: ZED: Zwickauer Energiewende Demonstrieren; Teilvorhaben: Quartiersentwicklung im Wohnbestand 104.270,60 EUR Gebäude- und Grundstücksgesellschaft Zwickau mbH - GGZ -
Verbundvorhaben: SIEGFRIED - Bewertung der seismischen Gefährdung in der Niederrheinischen Bucht zur Nutzung von Tiefengeothermie; Teilvorhaben: Untersuchung und Steuerung der natürlichen und induzierten seismischen Verhältnisse am Geothermie- Standort Weisweiler 104.636,21 EUR RWE Power Aktiengesellschaft
Verbundvorhaben GeoMo: Geothermisches Monitoring für den Einbau und Betrieb von Erdwärmesonden mit integriertem Verbrauchsmonitoring zur individuellen Optimierung der Wärmepumpe, Teilvorhaben D: Antennenentwicklung und Schaltungstechnik für Messsonden 104.989,00 EUR IRK-Dresden, Ingenieurbüro für Hochfrequenztechnik und Antennenentwicklung
Mikroprojekt: Nähe - Nahwärmeversorgung bürgernah etablieren. 107.220,30 EUR Große Kreisstadt Crimmitschau
Verbundvorhaben: WaermeGut - Flankierung des Erdwärmepumpen-Rollouts für die Wärmewende durch eine bundesweite, einheitliche Bereitstellung von Geoinformationen zur oberflächennahen Geothermie in Deutschland; Teilvorhaben: Geologische Datenaufbereitung im Freistaat Sachsen 107.715,00 EUR Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Geothermie-Atlas zur Darstellung möglicher Nutzungskonkurrenzen zwischen CCS und Tiefer Geothermie 109.574,25 EUR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Geologische Grundlagen zur Geothermienutzung in No-Deutschland (Kartenwerk 1: 200000) Blatt Rostock/Stralsund 110.616,87 EUR UWG Gesellschaft für Umwelt- und Wirtschaftsgeologie mbH