result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 121 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
EnEff:Hafen: Verbundvorhaben MethGrid: Erzeugung und Einsatz von Methan aus erneuerbaren Quellen in mobilen und stationären Anwendungen – Konzeptionierung eines sektorenübergreifenden Hafen-Microgrids am Beispiel des Standorts Rheinhafen Karlsruhe; Teilvorhaben Kopplung BHKW-PTG Konzepte 332.689,00 EUR Rolls-Royce Solutions GmbH
Verbundvorhaben: Grid Integration - Technische Integration und Steuerung von marktorientierten dezentralen Flexibilitäten in einem Verteilnetzautomatisierungssystem; Teilvorhaben: Technische und marktwirtschaftliche Integration von virtuellen Kraftwerken/Energiesystemen in Smart Grid Strukturen 328.819,97 EUR Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE)
Verbundvorhaben: WARAN – Wärme anbinden und netzdienlich nutzen Teilvorhaben: Integration flexibler Wärme-/Kälteanlagen in die übergreifenden Prozesse, Einbindung des HyRek in das Virtuelle Kraftwerk & Labor-Aufbau sowie Durchführung von Labortests 328.741,69 EUR BTC Business Technology Consulting AG
Verbundvorhaben: NEW 4.0 Norddeutsche Energiewende; Teilvorhaben: Flexibilisierung der Strom und Wärmeerzeugung in Blockheizkraftwerken. Anpassung an die schwankende Erzeugung aus Wind 317.196,86 EUR HanseWerk Natur GmbH
Verbundvorhaben: MeGA - Messsysteme für Großerzeugungs-Anlagen; Teilvorhaben: Durchführung des Feldtests 293.649,30 EUR SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co.KG
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: En-Eff_Netzregelung - Energieeffizienzbasierte Regelung von dezentral gespeisten Wärme- und Kältenetzen unter Berücksichtigung von Lebensdauereffekten; Teilvorhaben: Optimale Netzregelung 291.678,68 EUR Universität Bremen - Fachbereich 01 Physik/Elektrotechnik - Institut für Automatisierungstechnik (IAT)
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: En-Eff_Netzregelung - Energieeffizienzbasierte Regelung von dezentral gespeisten Wärme- und Kältenetzen unter Berücksichtigung von Lebensdauereffekten. Teilvorhaben: Netzregelungskenngrößen Energieeffizienz und Lebensdauer 270.477,93 EUR HafenCity Universität Hamburg
Verbundvorhaben: SmartBioGrid – Optionen zum Einsatz fester Biomasse in dekarbonisierten Wärmenetzen; Teilvorhaben: Tool zur robusten Optimierung 266.663,00 EUR Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme - Smart Heat Grid Hamburg: Ein intelligentes Wärmenetz für Hamburg Wilhelmsburg und Transfer intelligenter Maßnahmen für Großwärmenetze - Schwerpunkt: IKT-Konzepte 255.556,02 EUR eNeG Gesellschaft für wirtschaftlichen Energieeinsatz m.b.H .
Verbundvorhaben: EnOB: VEProB - Vernetzte Energieströme von Produktions- und Bürogebäuden; Teilvorhaben: Performanceanalysen für einen Produktions- und Verwaltungskomplex mit dem Ziel einer ausgeglichenen Energie- und Emissionsbilanz 254.275,56 EUR Bergische Universität Wuppertal - Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen - Fachgebiet Bauphysik und TGA