result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 128 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: HyNRGCube- Hy-Energy-Cube für gewerbliche und industrielle Anwendungen auf Basis einer PkW Brennstoffzelle;Teilvorhaben: Integration H2-Infrastruktur, Betriebssicherheit sowie Entwicklung von Abgasnachbehandlung und Wärmeauskopplung Freiberg DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Verbundvorhaben: PEREGRINE – Parallelisierung in der Energiesystemanalyse: Mehrwerte für großskalige Optimierungsmodelle durch innovative Solver-Entwicklung; Teilvorhaben: Solverentwicklung und Cloud Computing Frechen GAMS Software GmbH
Bau einer Versuchsanlage sowie Durchführung von Versuchen zur Weiterentwicklung des Lr-Verfahrens Frankfurt am Main Air Liquide Global E&C Solutions Germany GmbH
Verbundvorhaben COORIVA - 'Baubarkeitsuntersuchungen für ein IGCC-Referenzkraftwerk in 2015 für Braun- und Steinkohle mit CO2-Rückhaltung' Frankfurt am Main Air Liquide Global E&C Solutions Germany GmbH
WindNODE- Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands; Teilvorhaben: Grenzüberschreitende Systemintegration Frankfurt (Oder) Stadtwerke Frankfurt (Oder) GmbH
Verbundvorhaben: KI4ETA - Künstliche Intelligenz für Energietechnologien und Anwendungen in der Produktion; Teilvorhaben: KI-gestütztes Vorschlagswesen für energieeffiziente Betriebsstoffe Essen Evonik Operations GmbH
Forum nachhaltiges Palmöl - FONAP Eschborn Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Verbundvorhaben: DECENT - Dezentrales sektorübergreifendes Energie Management; Teilvorhaben: Stationäre und Mobile Speicher in Smarten Nachbarschaften Erlangen Framatome GmbH
Verbundvorhaben: HyNRGCube- Hy-Energy-Cube für gewerbliche und industrielle Anwendungen auf Basis einer PkW Brennstoffzelle;Teilvorhaben: Entwicklung, Umsetzung und Testung einer stationären Wasserstoff-Brennstoffzellenanlage auf Basis eines automotiv Brennstoffzellen-Stacks Emsdetten H2 Powercell GmbH
Verbundvorhaben: Kostengünstige und zuverlässige Solarsysteme durch neuartige Wärmerohrkollektoren (HP-Koll) - Teilvorhaben: Konzeptentwicklung, Prüfung und experimentelle Bewertung Emmerthal Institut für Solarenergieforschung GmbH