result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 83 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: ORka3D - Optimierung des Ressourceneinsatzes bei Schweißkonstruktionen durch die automatisierte in-line Lebensdauerbewertung auf Basis von 3D-Scans; Teilvorhaben: Entwicklung von Algorithmen zur automatisierten Auswertung von gescannten Schweißnähten und einer zuverlässigen Lebensdauerbewertung 811.828,36 EUR Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
Verbundprojekt HGR: Filter aus Hochleistungskeramik für die Energietechnik - Teilvorhaben: Charakterisierung und Modellierung keramischer Filterwerkstoffe (IWM) - Teilvorhaben: Entwicklung und Optimierung keramischer Filterwerkstoffe (IKTS) 852.528,08 EUR Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
Verbundprojekt: Thermische Wechselbeanspruchung: Thermische Ermüdung in Kraftwerkkomponenten - Charakterisierung und Weiterentwicklung von Lebensdauermodellen; Teilprojekt: Lebensdauerbewertung mit atomistischen und schädigungsmechanischen Werkstoffmodellen 860.294,00 EUR Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
Kritsche Überprüfung des Masterkurve-Ansatzes in Hinblick auf die Anwendung bei deutschen Kernkraftwerken 1.025.932,00 EUR Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
Analyse und Weiterentwicklung Bruchmechanischer Versagenskonzepte auf der Grundlage von Forschungsergebnissen auf dem Gebiet der Komponentensicherheit - Teilvorhaben: Kontinuumstechnik 1.028.770,39 EUR Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
Werkstoffmechanisches Verhalten von Postulierten Anrissen in Druckführenden Komponenten mit Vorbeanspruchter Rissspitze bei Belastung infolge rascher Abkühlvorgänge 1.037.922,52 EUR Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
Verbesserung der mikromechanischen Methoden unter Berücksichtigung des Größeneinflusses besonders im Hinblick auf die Anwendbarkeit bei sehr kleinen Werkstoffvolumina - Klärung von Übertragbarkeitsfragen 1.074.224,24 EUR Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
Analyse und Weiterentwicklung Bruchmechanischer Versagenskonzepte - Schwerpunkt: Einsatz Mikromechanischer Materialmodelle 1.150.866,90 EUR Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
Erfassung und Bewertung des plastischen Schädigungsverhaltens von Kraftwerkskomponenten unter mechanischer und thermoyzklischer Belastung 1.273.730,33 EUR Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
Verbundvorhaben: Flexibler Randverbund für Vakuumisolierglas-Systeme (VIG-S); Teilvorhaben: Fügeverfahren für vakuumdichte Verbindungen Glas/Metall und Metall/Metall zur Herstellung von Vakuumisolierglas mit flexiblem Randverbund 1.661.176,00 EUR Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)