result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 93 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundprojekt: EMBATT-goes-FAB: Verfahren- und Anlagentechnik zur industriellen Herstellung von großformatigen Bipolarbatterien mit Lithium-Ionen-Technologie; Teilvorhaben: Entwicklung und Pilotanfertigung von bipolaren Graphit/NCM-Elektroden für flüssige und polymere Elektrolyte 918.966,00 EUR Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
VP: Weiterentwicklung und Piloterprobung eines Verfahrens zur endlagegerechten Konditionierung C-14-belasteter flüssiger organischer Abfälle - TP: Weiterentwicklung und Piloterprobung der elektrochemischen Totaloxidation mit Fraktionierung des Anodengases 957.340,29 EUR Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Verbundprojekt: Sustainable Mobility Enabler - Dimethylcarbonat (DMC) und Methylformiat (MeFo) aus regenerativen Quellen (SuME) 982.415,71 EUR Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Verbundvorhaben TransHyDe_FP1: Systemanalyse zu Transportlösungen für grünen Wasserstoff; Teilvorhaben: Wasserstoffnachfrage im Industriesektor und Roadmapping 990.000,01 EUR Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Verbundvorhaben NewAccess: New Advanced Ceramic Composites for Energy SAving Gas Turbines, Teilvorhaben IKTS: 'Entwicklung von korrosionsstabilen und schadenstoleranten CMC' 1.063.266,58 EUR Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Reallabor- Sofortprogramm: TurboFuelCellFuE - Multidisziplinäre Komponentenentwicklung für hybride Mikrogasturbinen-SOFC-Systeme; Teilvorhaben: Entwicklung eines Ring Stackmoduls und SOFC-Systemsimulation 1.109.606,00 EUR Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Verbundvorhaben: ReCycle -Automatisierung als Schlüsseltechnologie zur wirtschaftlichen Wiederaufbereitung von Lithium-Ionen-Batterie-Systemen; Teilvorhaben: Recycle-Fraunhofer 1.121.357,00 EUR Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Verbundvorhaben SOC_Degradation_2 - Teilvorhaben C 1.126.027,11 EUR Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Verbundvorhaben: Entwicklung eines serientauglichen SOFC Stacks mit Lebensdauerpotential für stationäre Anwendungen - Teilvorhaben: Lebensdauer und Zuverlässigkeit von SOFC-Stacks 1.133.855,00 EUR Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Verbundprojekt: eMikro: Keramische Mikro-PEM-Brennstoffzellensysteme zur autarken Versorgung von miniaturisierten Systemen kleiner zwei Watt; TV: Wasserstoffspeicher- und passive Ventiltechnik auf Basis der keramischen Multilayertechnik 1.161.061,00 EUR Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)