result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 90 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Wieder aufladbare Lithium-Batterie mit einer Schwefel-FLOW-Kathode; Teilvorhaben: Li-Metall-Anode und Zellkonzepte zur Realisierung einer Li-Semi-Flow-Zelle Ellwangen (Jagst) VARTA Microbattery GmbH
Batt3D - Hochleistungs- und Feststoffbatterien auf Basis dreidimensionaler Stromableiter; Teilverbund C: Zellkonzepte Ellwangen (Jagst) VARTA Microbattery GmbH
Verbundvorhaben: OPTIBATT - Optimierte Messmethoden zur Fehlerreduktion in der Batterieproduktion; Teilprojekt Validierung Messsystem Ellwangen (Jagst) VARTA Microbattery GmbH
Verbundprojekt: SolidS - Quasi-All-Solid-State Lithium-Schwefel-Batterie mit gesteigerter Sicherheit, Energiedichte sowie Effizienz und Zyklenfestigkeit; TV: Zelldesign, Gesamtzellaufbau und Validierung Ellwangen (Jagst) VARTA Microbattery GmbH
Verbundvorhaben: CAESAR - Entwicklung von Hochenergie-Lithium-Ionen-Batteriezellen für mobile Anwendungen durch Kombination von hochinnovativen Nickel-reichen Kathodenmaterialien und Silicium-dominanten Anoden; Teilvorhaben: Integration der neuen Materialien in die Vollzellen. Ellwangen (Jagst) VARTA Microbattery GmbH
Verbundvorhaben: HOSALIB - Hochleistungs-Silizium-Kohlenstoff-Komposit als Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien; Teilvorhaben: Partikelsynthese, Prozessierung und Modellierung Duisburg Universität Duisburg-Essen - Institut für Verbrennung und Gasdynamik (IVG) - NanoEnergieTechnikZentrum (NETZ)
Verbundvorhaben: HYBAT - Hybride Lithium-Ionen-Batteriespeicherlösung mit 1500 V Systemtechnik, innovativem Thermomanagement und optimierender Betriebsführung; Teilprojekt: Hybridspeicherkonzept mit optimierender Betriebsführung und Online-Zustandsdiagnose für Multi-Use- und Second-Life-Anwendungen Dresden Technische Universität Dresden - Professur für Energiespeichersysteme Institut für Energietechnik - Fakultät Maschinenwesen
Verbundvorhaben: HYBAT - Hybride Lithium-Ionen-Batteriespeicherlösung mit 1500 V Systemtechnik, innovativem Thermomanagement und optimierender Betriebsführung; Teilvorhaben: Entwicklung eines Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batteriespeichers mit Ausgangsspannungen bis 1500 V Darmstadt BorgWarner Akasol GmbH
Verbundvorhaben: RiskBatt - Risikoanalyse für lithiumionenbasierte Energiespeichersysteme im sicherheitskritischen Havariefall unter besonderer Berücksichtigung der dabei freigesetzten toxischen und explosiven Schadgase; Teilprojekt: Kosten- u. zeiteffiziente Li-Batteriesysteme nach neuesten Sicherheitsstandards Darmstadt BorgWarner Akasol GmbH
Batt3D - Verbundvorhaben: Hochleistungs- und Feststoffbatterien auf Basis dreidimensionaler Stromableiter; Teilvorhaben D: Festkörper-Elektrolyt Coswig (Anhalt) se ma Gesellschaft für Innovationen mbH