result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 556 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Entwicklung und Validierung eines skalierbaren Produktionssystems mit hoher Flexibilität in der Produktion von Brennstoffzellen bei gleichzeitig hohen Qualitätsansprüchen durch Sicherung der erforderlichen Genauigkeit für das Ablegen und Stapeln der Bauteile unter Einsatz von intelligenter Messsensorik. 1.632.375,00 EUR EKPO Fuel Cell Technologies GmbH
NIP II - FuE - Entwicklung einer fluorfreien katalysatorbeschichteten Membran zur Anwendung in PEM-Brennstoffzellen 1.611.619,35 EUR Greenerity GmbH
NIP II - FuE - Verbund: Druckaufgeladene Brennstoffzellen im 250kW Antriebsstrang für ein Passagier-Flugzeug mit bis zu 4 Personen, Teilprojekt H2Fly GmbH 1.605.901,92 EUR H2FLY GmbH
Test und Evaluierung von PEM-Brennstofzellen (Stacks und Komponenten) 1.592.628,00 EUR Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Standort Ulm - Fachgebiet Elektrochemische Energiespeicherung und Energiewandlung
Verbundprojekt: DirectSTACK - Entwicklung eines neuen Fertigungsprozesses zur Herstellung von Membran-Elektroden-Einheiten für Brennstoffzellen-Stacks durch direkte, sequentielle Beschichtungsprozesse; TV: Entwicklung direkt beschichteter Membran-Elektroden-Einheiten für Wasserstoffbrennstoffzellen 1.570.451,01 EUR Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V. - Institut für Mikroanalysesysteme
NIP II: Entwicklung von hoch-skalierbaren Produktionstechnologien für katalysatorbeschichtete Membranen und Membran-Elektroden-Einheiten, basierend auf robusten und großvolumig darstellbaren Elektro-Katalysatoren für automobilen Massenmarkt, Teilvorhaben: Entwicklung von hoch-skalierbaren CCM und MEA 1.538.490,00 EUR Greenerity GmbH - Geschäftsstelle Hanau
Verbundvorhaben: SORGLOS-BHKW - Entwicklung eines langzeitrobusten Brennstoffzellen-BHKW; Teilvorhaben: Entwicklung, Optimierung und Nachweis Betriebsroutinen auf Stack und Systemlevel und Gesamtsystemmodellierung 1.534.821,80 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
Aufbau eines regional geschlossenen Kreises von der regenerativen Erzeugung von Wasserstoff bis zur Betankung lokal eingesetzter Wasserstoffbusse. 1.533.326,69 EUR Stadt Barth
Verbundvorhaben: FLAMMI -Industrialisierung FLachMembranbefeuchterModul; Teilvorhaben: Bauteiloptimierung und Prozessentwicklung 1.522.579,51 EUR MAHLE Filtersysteme GmbH
NIP II - FuE -Verbund: Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie als hybrid-elektrischer Antrieb im Demonstrator Antares E2 (H2GA) 1.518.750,00 EUR Lange Research Aircraft GmbH