result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 5807 Vorhaben gefunden


Thema Verbundvorhaben Ausführende Stelle
CISHiTec - CIGS-Dünnschichttechnologie: Neue hocheffiziente Prozesse für die Produktion   Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Satellitengestützte Potenzialverfahren zur geothermischen Exploration   CBM Consulting, Business und Management GmbH
Verbundvorhaben: Von der lokalen Spitzenlastglättung zur regionalen Lastverschiebung, eine länderübergreifende Demonstrationsinitiative; Teilvorhaben: Stadtwerke Crailsheim.   Stadtwerke Crailsheim GmbH
SolFieOpt - Optimale Heliostatenfelder für Solarturmkraftwerke   Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Steinbuch Centre for Computing (SCC)
Heterogener Hochleistungsrechner für windenergierelevante Meteorologie- und Strömungsberechnungen (WIMS-Cluster)   Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für Physik - ForWind - Zentrum für Windenergieforschung
Untersuchungen an neuen umweltfreundlichen Isoliergasen für kompakte gasisolierte Übertragungsleitungen (GIL)   Siemens Energy Global GmbH & Co. KG
Smart Grid Technology Lab - Entwicklungs- und Prüfumgebung für Smart Grid Technologien   Technische Universität Dortmund - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft (ie3)
Einfluss regenerativer Einspeisung und energieeffizienter Betriebsmittel auf Spannungsqualität und elektromagnetische Verträglichkeit   Otto-von-Guericke Universität Magdeburg - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Medizintechnik (IMT)
Einfluss reduzierter rotierender Schwungmassen auf den Netzbetrieb   Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Feuerungs- und Kraftwerkstechnik (IFK)
Energy Lab 2.0 - Im Rahmen des hier beantragten Vorhabens soll ein mobiler Mikrogasturbinenprüfstand (MobGT) durch das DLR aufgebaut werden, dessen neues Brennersystem einen Last- und Brennstoffflexiblen Betrieb ermöglicht. Dieser Prüfstand wird dann im Anlagenverbund des Energy Lab 2.0 am KIT eingesetzt.   Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Verbrennungstechnik