result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 3470 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: 'Entwicklung hoch- und kosteneffizienter PV-Si Wafer (ENOWA_II); Teilvorhaben: Weiterentwicklung der Quasimono-Technologie; Weiterentwicklung der Waferherstellung aus quasimono Material durch Trennschleifen mit gebundenem Korn' 4.021.916,00 EUR SolarWorld Innovations GmbH
Verbundvorhaben GAMMA-1: Effiziente Gasmotoren für maritime Anwendungen der nächsten Generation; Teilvorhaben: Gasmotoraufladung und –regelung 3.947.302,00 EUR Rolls-Royce Solutions GmbH - CF-T
Experimentelle Untersuchungen zum Spaltproduktverhalten und der Wasserstoffbeherrschung bei Stör- und Unfallabläufen im Sicherheitsbehälter - THAI VI-b 3.924.248,03 EUR Becker Technologies GmbH
Auswertung von Inbetriebnahmeergebnissen am Thtr 300 für Htr-Nachfolgeanlagen - Teilvorhaben 2.4: Ergänzende Untersuchungen zur Mechanik des Kugelhaufens 3.786.755,50 EUR Hochtemperatur-Reaktorbau GmbH
Verbundvorhaben: C/sells – Das Energiesystem der Zukunft im Sonnenbogen Süddeutschlands; Teilvorhaben: Erprobung innovativer Steuerungskonzepte für die Nieder- und Mittelspannung in Verbindung mit intelligenten Messsystemen im Kontext eines regionalen Flexibilitätsmarktes 3.777.535,50 EUR EAM Netz GmbH
ElmoS-Flottentest: Betreuung und Weiterentwicklung einer ersten Kleinflotte von Diesel-Hybrid-Stadtbussen mit einer Elektrofahrfähigkeit. 3.737.924,00 EUR EvoBus GmbH - E/NR-VS - B22
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP), Großversuch Porsche 'E-Boxster. Hier: Schaffung einer Know-how Basis in den Bereichen Kundenanforderungen und Technik für Entwicklung marktfähiger Elektroautos 3.724.272,00 EUR Porsche Engineering Group GmbH - Entwicklungszentrum Weissach
Modellregionen Elektromobilität: Entwicklung eines Datenerhebungskonzepts und Durchführung eines zentralen Datenmonitorings für regionale Demonstrationsvorhaben zur Einführung und Etablierung der Elektromobilität in der Bundesrepublik Deutschland 3.708.838,64 EUR Ingenieurgruppe IVV GmbH & Co. KG
Reallabor: WESTKUESTE100 - Supply-Chain orientierte Energiewende trifft Dekarbonisierung der Industrie; Teilvorhaben: Wasserstoffpipeline: Errichtung eines Netzes für die Wasserstoffversorgung zwischen dem Standort des 30-MW-Elektrolysesystems und den Wasserstoffabnehmern 3.652.455,00 EUR Open Grid Europe GmbH
Vertiefte Untersuchungen von Betriebserfahrungen aus Kernreaktoren (AP 1 aus 4718R01310) 3.628.628,75 EUR Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH