result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1213 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: DigITecT - Digitalisierung und interdisziplinäre Auslegungstechnologien von Turbomaschinen für die Energiewende; Teilvorhaben: 2.1a, 2.2a und 2.3a 1.697.904,20 EUR MAN Energy Solutions SE
Verbundvorhaben: EnEff: Stadt: PED-URBAN - Entwicklung von Methoden und Werkzeugen zu Bilanzierung, Planung und Betrieb von klimaneutralen, urbanen Quartieren als 'Positive Energy Districts - PEDs' sowie Mitarbeit im IEA-EBC Annex 83; Teilvorhaben PED-Konzepte 1.685.172,59 EUR Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
EnStadt: Es_West_P2G2P: Klimaneutrales Stadtquartier Neue Weststadt Esslingen / Teilvorhaben: Energiewendedienlicher und multisektoraler Betrieb von P2G-Anlagen 1.677.233,00 EUR Green Hydrogen Esslingen GmbH
Verbundvorhaben : Entwicklung und In-Situ Erprobung eines EIV-Bohrsystems (ISEB) Teilvorhaben: Bohrkopf, Transformator und Test 1.612.015,00 EUR Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Verarbeitungsmaschinen und mobile Arbeitsmaschinen - Professur für Baumaschinen- und Fördertechnik
Verbundvorhaben: Hochleistungs-HGÜ – Hochleistungs-Halbleiter für eine energieeffiziente Hoch-spannungs-Gleichstrom-Übertragung; Teilvorhaben: Hochleistungshalbleiter 1.579.037,00 EUR Infineon Technologies AG - F OP RD FO
BF2020 Begleitforschung Energiewendebauen – Modul Monitoring, Dokumentation, Vernetzung und Wissenstransfer; Teilvorhaben: Toolentwicklung, Zielgruppenkommunikation, Vernetzung und Beratungsstelle, Transparenz und Monitoring-DB 1.577.191,00 EUR Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) Landesverband Berlin Brandenburg e.V.
Reallabor: SmartQuart – Smarte Energiequartiere; Teilvorhaben: Entwicklung und Erprobung wasserstofffähiger Endgeräte 1.557.452,00 EUR Viessmann Climate Solutions SE
EnOB: N5GEH: National 5G Energy Hub – Einführung zukunftsträchtiger Kommunikationsstandards in der Energietechnik; Teilvorhaben: Open-Source-Plattform für Energiesysteme 1.547.484,00 EUR Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung
Reallabor: TransUrban.NRW - Transformation der netzgebundenen, urbanen Wärme- und Kälteversorgung mit intersektoralen Power-2-Heat Lösungen als Beitrag zum Strukturwandel in den Kohlerevieren NRWs; Teilvorhaben: Energieinnovation & Cluster-Management 1.539.832,00 EUR Avacon Natur GmbH
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: UrbanTurn - Wandelung der urbanen leitungsgebundenen Wärmeversorgung; Teilvorhaben: Simulations- und versuchsbasierte Entwicklung neuer Betriebsführungs- und Regelungsstrategien für Wärmenetze; Projektkoordination des IEA-DHC Annex TS4 1.530.943,00 EUR Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE)