result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 466 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: TOP-VIMS - Tonalitäts-Prädiktion durch Vibroakustische Messung und Simulation; Teilvorhaben: Entwicklung und Standardisierung innovativer vibrokustischer Messverfahren für WEA Prototypen Salzbergen GE Wind Energy GmbH
Verbundvorhaben: Multifunktionale Hybridlösung zum Schutz von Rotorblättern (HyRoS); Teilvorhaben: Anpassung der textilen Eigenschaften für die Verwendung in einer multifunktionalen Hybridlösung zum Schutz von Rotorblättern Saerbeck SAERTEX GmbH & Co. KG
KoNSTanZE - Kombinierte Nutzung von regenerativ hergestelltem Wasserstoff in den Sektoren Verkehr/Transport, Produktion und Energie im industriellen Umfeld zur Etablierung CO2 neutraler Produktionsstandorte; Teilvorhaben: Messtechnische und wissenschaftliche Begleitung Saarbrücken IZES gGmbH
Verbundvorhaben: idFlexNetz – Schaffung eines IKT-Ökosystems für Vorhersage- und Betriebsmodelle für den netzdienlichen Betrieb steuerbarer Verbraucher und Erzeuger; Teilvorhaben: Beschreibungssprache und Ontologie für Scoring, Metrik und Prognoseverfahren als digitale Güter (BOSCOP) Saarbrücken Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH - Forschungsbereich Kognitive Assistenzsysteme
Verbundvorhaben: Schaufenster Designetz: Baukasten Energiewende – Von Einzellösungen zum effizienten System der Zukunft; Teilvorhaben: Selbst-lernende und daten-getriebene Verfahren zur Analyse, Vorhersage und modellbasierten Diagnose für verlässlich planbare, flexibel adaptive und skalierbare Smart Grids Saarbrücken IS Predict GmbH
Verbundvorhaben: EG2050: EnerReg - Energiemanagement mit Hilfe der modellprädiktiven Regelung für Mischnutzungsgebäude in ländlichen Regionen; Teilvorhaben: Mehrschichtige Künstliche Intelligenz-Analysen zur Prognose von Stromverbräuchen in Mischnutzungsgebäuden und zur Prognose von Photovoltaik-Stromerzeugung Saarbrücken IS Predict GmbH
PHI-Factory: Flexible elektrische Fabriknetzführung zur systemübergreifenden Steigerung der Energieeffizienz unter den Anforderungen zukünftiger Verteilnetze mit regenerativer Energieerzeugung, Teilprojekt: Bestandaufnahme Adam Opel AG und Übertragung der wirtschaftlichen Projektergebnisse auf die Adam Opel AG Rüsselsheim am Main Opel Automobile GmbH
Verbundvorhaben: DynAWind² – Modellgestützte, minimalsensorische strukturelle Überwachung von Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Sensorische Erfassung tatsächlicher Schädigungen an Windenergieanlagen' Rostock W2E Wind to Energy GmbH
Verbundvorhaben: Herstellerunabhängiges Retrofitting und Restlebensdauerbewertung der Leistungselektronik von Windenergieanlagen mit doppeltgespeistem Asynchrongenerator (WEA-Retrofit); Teilvorhaben: Softwaremodul zu Belastungen der Leistungselektronik von Windenergieanlagen in einer Gesamtsimulation Rostock Windrad Engineering GmbH
Verbundvorhaben: DaCoWind - Schädigungsbasierte Regelung von Windenergieanlagen, Teilvorhaben: Schädigungsoptimale Regelung von Windenergieanlagen Rostock W2E Wind to Energy GmbH