result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 123 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: RuNPEM - Röntgen- und Neutronenbasierte Untersuchungsmethoden für PEM-Brennstoffzellen 447.671,00 EUR Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Verbundprojekt: Erneuerbare Energien: Spannungsmaximierung von II / VI - Dünnschichtsolarzellen (Hochspannungsnetz) - Teilprojekt des HMI 470.246,24 EUR Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesetzliche Endlageraufwendungen (Endlagervorausleistungen und Endlagergebühren) 470.404,46 EUR Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Verbundvorhaben GRACIS: Chemische Gradienten in Cu(In,Ga)(Se,S)2: Insitu-Diagnostik 471.557,30 EUR Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Verbundvorhaben NANO-III-V-PIN's: Ladungsträgerdynamik 487.940,00 EUR Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Institut Materialien für die Photovoltaik (E-I5)
Verbundvorhaben: Street - Einsatz von hocheffizienten Solarzellen in elektrisch betriebenen Nutzfahrzeugen; Teilvorhaben: Entwicklung der nasschemischen Prozesse zur homogenen Texturierung und Siebdruck von Metallkontakten für Silizium Heterojunction Solarzellen 495.658,16 EUR Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Optimierung und Transfer der Elektronenstrahl-Rekristallisationstechnologie für kristalline Dickschicht-Silizium-Solarzellen mit a-Si-Emitter auf Float-Glas 505.570,00 EUR Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Institut Silizium-Photovoltaik (E-I1)
Verbundvorhaben: TopShot - Technologie und Wirkprinzipien siliciumbasierter Heteroübergang-Solarzellen; Teilprojekt: Grundlagen und physikalische Wirkprinzipien von siliziumbasierten Heteroübergang-Solarzellen 523.273,87 EUR Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Institut Silizium-Photovoltaik (E-I1)
Verbundvorhaben III-V-Si: Hocheffiziente III-V Solarzellen auf Silizium 523.464,00 EUR Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Verbundvorhaben: ProSelect - Produktionstechnologie für Hocheffizienzsolarzellen basierend auf selektiven Kontakten; Teilvorhaben: Referenzlinie für industrielle Silizium-Heterokontakt-Solarzellen - Prozesstechnologie und Charakterisierung 531.067,35 EUR Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung