result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 83 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: 'Entwicklung hoch- und kosteneffizienter PV-Si Wafer (ENOWA_II); Teilvorhaben: Erarbeitung der Grundlagen für einen schädigungsarmen Säge- und Vereinzelungsprozess für Quasi-Mono-Silizium (II)' 609.887,00 EUR Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM) - Abt. Prozess- und Werkstoffbewertung - Arbeitseinheit Mikrostruktur- und Schadensanalyse
Verbundvorhaben: Entwicklung hoch- und kosteneffizienter PV-Si-Wafer (ENOWA); Teilprojekt: Erarbeitung der Grundlagen für einen schädigungsarmen Säge- und Vereinzelungsprozess für Quasi-Mono-Silizium 610.954,00 EUR Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
Verbesserte Bewertung der Sproedbruchsicherheit von Reaktorkomponenten auf der Basis bruchmechanischer Gewichtsfunktionen 613.396,87 EUR Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM) - Institutsteil für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen (IWMH)
Verbundvorhaben: H2Leichtbaurohr - Entwicklung und Validierung von höherfesten Leichtbaurohren für die Erzeugung, den Transport und die Anwendung von Druck-Wasserstoff; Teilvorhaben: Entwicklung eines Lebensdauermodells für höherfeste Leichtbaurohre für Druck-Wasserstoffanwendungen. 657.124,13 EUR Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
EMASOL - Erhöhung der Materialnutzung in der Solarzellenherstellung durch hocheffizienten Drahtsägeprozess und ressourcenschonende Folgeprozesse; TP: Grundlagen für hocheffizienten Materialabtrag im Einspalt-Sägeprozess 699.326,00 EUR Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
Verbundvorhaben HyMod - 'Simulationsmethoden für die thermomechanische Auslegung und Lebensdauerprognose von Wasserstoff-(Kryo-)Druckspeichern in der Fahrzeuganwendung' 738.375,00 EUR Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
Analyse und Weiterentwicklung Bruchmechanischer Versagenskonzepte - Schwerpunkt: Anwendung des J-Integralkonzepts und seiner Erweiterungen auf Bauteilrelevante Situationen 756.763,11 EUR Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
Analyse und Weiterentwicklung Bruchmechanischer Versagenskonzepte - Teilvorhaben I: Weiterentwicklung und Überprüfung des J-Integralkonzeptes 779.515,60 EUR Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
Verbundvorhaben H2Mare_VB1: H2Wind ' Autarke Offshore-H2-Elektrolyse ' Teilvorhaben: Entwicklung und Evaluation von Auslegungskriterien zur Bewertung von Werkstoffen und Bauteilen für Wasserstoff-Röhrenspeicher 799.996,54 EUR Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
ProCast - Probalistische Sicherheitsbewertung von Behältern aus Gusseisen 806.546,89 EUR Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)