result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 83 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundprojekt: COST 501-4 Fortschrittliche Werkstoffe für Komponenten in Kraftwerken mit hohem Wirkungsgrad - Teilprojekt: Das Verformungsverhalten von Hochtemperaturkomponenten Freiburg im Breisgau Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
Verbundvorhaben: WindPower-Life - Erhöhung der Lebensdauer, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit von Lager- und Getriebekomponenten in Windkraftanlagen; Teilvorhaben: Grundlegende Untersuchung elektrisch leitfähiger Schmierstoffe und elektrochemische Konzepte zum Schutz von Lager- und Getriebekomponenten Freiburg im Breisgau Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
Verbundvorhaben: ORka3D - Optimierung des Ressourceneinsatzes bei Schweißkonstruktionen durch die automatisierte in-line Lebensdauerbewertung auf Basis von 3D-Scans; Teilvorhaben: Entwicklung von Algorithmen zur automatisierten Auswertung von gescannten Schweißnähten und einer zuverlässigen Lebensdauerbewertung Freiburg im Breisgau Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
Verbundvorhaben: Entwicklung eines zuverlässigen und verschleißbeständigen Gegenkolbenmotors für Blockheizkraftwerke mit elektrischer Leistung von 2 kW bis 20 kW - Teilvorhaben: Tribologische Optimierung von Gegenkolbenmotoren für BHKW (E-Power) Freiburg im Breisgau Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
Verbundvorhaben HeMag: 'Entwicklung eines Verfahrens zum Heißpressen von Magneten für energieeffiziente Pumpen'; Teilvorhaben: 'Auslegung und tribologische Bewertung von keramischen Werkzeugen für das Heißpressen von Magneten' Freiburg im Breisgau Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
Verbundprojekt: COST 501-3, Kritische Komponenten für fortgeschrittene Dampfkreisläufe - Teilvorhaben 11d8: Verformungsverhalten von Hochtemperaturkomponenten Freiburg im Breisgau Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
Verbundvorhaben 'GREEN BELT' - Dezentrale Gasturbinenanlagen für schnelle Reserven im Verbund mit erneuerbarer Energieumwandlung – Validierung der Technologien; Teilvorhaben: AP3: Lebensdauerbewertung bei zyklischer Beanspruchung Freiburg im Breisgau Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
Verbundvorhaben: TurboGruen - Turbomaschinen für Energiespeicher und grüne Brennstoffe; Teilvorhaben: 3.2b und 4.1b Freiburg im Breisgau Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
Verbundvorhaben: VGB Berechnungsverfahren - Berechnungsverfahren für kritische Kraftwerksbauteile beim flexiblen Betrieb von konventionellen Kraftwerken, Teilvorhaben: Berechnungsverfahren zur Lebensdauer von Bauteilen unter Berücksichtigung von Spannungsumlagerung und Kriechermüdung Freiburg im Breisgau Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
Verbundvorhaben: 'Entwicklung hoch- und kosteneffizienter PV-Si Wafer (ENOWA_II); Teilvorhaben: Erarbeitung der Grundlagen für einen schädigungsarmen Säge- und Vereinzelungsprozess für Quasi-Mono-Silizium (II)' Freiburg im Breisgau Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM) - Abt. Prozess- und Werkstoffbewertung - Arbeitseinheit Mikrostruktur- und Schadensanalyse