result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1119 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundvorhaben ENavi: Energiewende-Navigationssystem zur Erfassung, Analyse und Simulation der systemischen Vernetzungen' - Teilvorhaben U0 Uetze INEP Oldenburg Internationales Institut für nachhaltiges Energiemanagement, Politik, Risiko und soziale Innovationen gGmbH
Verbundvorhaben H2Demo: Entwicklung von Demonstratoren zur direkten solaren Wasserspaltung - Ergänzende Informationen zum Dachantrag für die Universität Tübingen Tübingen Eberhard Karls Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Physikalische und Theoretische Chemie
Verbundvorhaben Trans-HK: Erhöhung und Sicherung der Transportfähigkeit von AC- und DC-Hochspannungsnetzen mittels gekoppelter thermisch-elektrischer Untersuchungen kritischer Komponenten Troisdorf HSP Hochspannungsgeräte GmbH
Verbundvorhaben R2R: Maßgeschneiderte Materialsysteme und Technologien für die Rolle-zu-Rolle-Fertigung elektrochemischer Energiespeicher auf flexiblen Trägern Treuen Vowalon Beschichtung GmbH Kunstleder-Folie-Bondings
Verbundvorhaben DisConMelter: Entwicklung einer modularen Glasschmelzwanne als zentralen Baustein einer flexiblen Glasschmelztechnologie. Teilvorhaben: S3A_HEINZ-Glas: Entwicklung und Bewertung der DisConMelter-Technologie Tettau Heinz-Glas GmbH & Co. KGaA
Verbundvorhaben MesoPIN: Hocheffiziente gedruckte Perowskit-Solarzellen; Top aktuell für eine ressourcenschonende, lokal produzierbare Photovoltaik Teningen Thieme GmbH & Co. KG
Advanced Biomass Value: Entwicklung einer Methode zur On-site Kontrolle des Algenwachstums und der Kontaminationen in der Algenkultivierung Taufkirchen Airbus UpNext GmbH
Verbundvorhaben H2-Reallabor Burghausen / ChemDelta Bavaria_Teilvorhaben: E Taufkirchen Bauhaus Luftfahrt e.V.
Verbundvorhaben EXPOPV: Integration organischer Photovoltaik-Module in den deutschen EXPO-Pavillon auf der Weltausstellung 2014 Süßen Carl Stahl GmbH
Verbundvorhaben TheMatiK: Thermische Speichermaterialien zur Flexibilisierung industrieller Kraftwerke Sulzbach-Rosenberg Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) - Institutsteil Sulzbach-Rosenberg