result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 655 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Optimale Struktur von dezentralen und zentralen Technologien im Systemverbund - Intelligente dezentrale Energiesysteme 03ET4026 Universität Stuttgart - Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung
Verbundvorhaben: Dynamik systemischer Effekte durch die Einspeisung erneuerbarer Energien: Hochfrequente Fluktuationen und deren Auswirkung auf den Abruf marktorientierter Systemdienstleistungen, Teilvorhaben: Modellbildung, Lasdaten und Analyse des Regelleistungsbedarfes 03ET4027A Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Verbundvorhaben: Dynamik systemischer Effekte durch die Einspeisung erneuerbarer Energien: Hochfrequente Fluktuationen und deren Auswirkung auf den Abruf marktorientierter Systemdienstleistungen, Teilvorhaben: Hochfrequente Wind- und PV-Stromsimulation 03ET4027B Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für Physik - ForWind - Zentrum für Windenergieforschung
Verbundvorhaben: Langfristige Planung und kurzfristige Optimierung des Elektrizitätssystems in Deutschland im europäischen Kontext, Teilvorhaben: Langfristige Planung des Übertragungsnetzes in Deutschland unter Berücksichtigung der Interpendenzen zur Erzeugungsplanung, sowie zum Wärme- und Gassektor. 03ET4028A Technische Universität Berlin - Fakultät VII - Wirtschaft und Management - Institut für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht - Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik
Verbundvorhaben: Langfristige Planung und kurzfristige Optimierung des Elektrizitätssystems in Deutschland im europäischen Kontext, Teilvorhaben: Langfristige Erzeugungsplanung in Deutschland unter Berücksichtigung von Unsicherheiten und sektorübergreifenden Interpendenzen. 03ET4028B Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, DIW Berlin (Institut für Konjunkturforschung)
Verbundvorhaben: Langfristige Planung und kurzfristige Optimierung des Elektrizitätssystems in Deutschland im europäischen Kontext, Teilvorhaben: Optimierung des kurzfristigen Netzmanagements und Wechselwirkungen mit dem Kraftwerkseinsatz, Wärme- und Gassektor. 03ET4028C Technische Universität Dresden - Fakultät Wirtschaftswissenschaften - Institut für Energietechnik - Lehrstuhl für Energiewirtschaft
Verbundvorhaben: Langfristige Planung und kurzfristige Optimierung des Elektrizitätssystems in Deutschland im europäischen Kontext, Teilvorhaben: Betrachtung der Versorgungssicherheit im Kontext der kurz- und langfristigen Einsatzplanung unter Berücksichtigung intersektoraler und internationaler Wechselwirkungen 03ET4028D Universität Duisburg-Essen - Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Lehrstuhl für Energiewirtschaft - Prof. Dr. Christoph Weber
Dekomposition von Energiesystemen zur Modellierung dezentraler Stromversorgung 03ET4029 Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Erneuerbare und Nachhaltige Energiesysteme
Verbundvorhaben: Analytische und Empirische Untersuchung des Intraday Strommarktes - Teilvorhaben: Empirische Analyse sowie Marktgleichgewichte und regulatorische Rahmenbedingungen in zukunftsfähigen Elektrizitätssystemen 03ET4030A Universität Duisburg-Essen - Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Lehrstuhl für Energiehandel und Finanzdienstleistungen
Verbundvorhaben: Analytische und Empirische Untersuchung des lntraday Strommarktes - Teilvorhaben: Effiziente numerische Verfahren für den Intraday Strommarkt 03ET4030B Universität Ulm - Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften - Institut für Numerische Mathematik