result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 584 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundprogramm Luftstaub: Vorbereitende Arbeiten zur Koordinierung der Analytik 0348B79P/2 Technische Universität München - Zentrale Technisch-Wissenschaftliche Betriebseinheit - Radiochemie München (RCM)
Verbundprogramm Luftstaub: Bestimmung von Metallen und nichtmetallen als Spurenelemente im Luftstaub mit Hilfe der Naa 0348D51P/3 Technische Universität München - Zentrale Technisch-Wissenschaftliche Betriebseinheit - Radiochemie München (RCM)
Entsorgung von Beryllium / Berylliumoxid und Cadmium aus Forschungsreaktoren 15S7951 Technische Universität München - Zentrale Technisch-Wissenschaftliche Betriebseinheit - Radiochemie München (RCM)
Selektive Tritium-Extraktion aus Wasser und Bindung auf einen Träger 15S8142 Technische Universität München - Zentrale Technisch-Wissenschaftliche Betriebseinheit - Radiochemie München (RCM)
Bestimmung von Endlager-relevanten, langlebigen Radionukliden mittels radiometrischer und spezieller massenspektrometrischer Verfahren 15S8376 Technische Universität München - Zentrale Technisch-Wissenschaftliche Betriebseinheit - Radiochemie München (RCM)
Nutzung von Bremsstrahlungsinformationen für die zerstörungsfreie Charakterisierung radioaktiver Abfälle 15S8669 Technische Universität München - Zentrale Technisch-Wissenschaftliche Betriebseinheit - Radiochemie München (RCM)
Entwicklung eines Verfahrens zur Bestimmung des Nuklidinventars in bituminierten Abfallgebinden 15S9001 Technische Universität München - Zentrale Technisch-Wissenschaftliche Betriebseinheit - Radiochemie München (RCM)
Identifizierung und Quantifizierung von Beta-Strahlern zur zerstörungsfreien Charakterisierung radioaktiver Abfallgebinde (IQ-Beta) 15S9245 Technische Universität München - Zentrale Technisch-Wissenschaftliche Betriebseinheit - Radiochemie München (RCM)
Ausarbeitung und Erprobung Hochselektiver Separationsverfahren, die im Rahmen der Wiederaufarbeitung zur Abtrennung A-Strahlender Nuklide aus Waste-Strömen bzw. zur Reinigung von Zwischenprodukten erforderlich sind KWA1426 /5 Technische Universität München - Zentrale Technisch-Wissenschaftliche Betriebseinheit - Radiochemie München (RCM)
Aufstellung einer Apparatur zur Analyse von Mikrobereichen Hochradioaktiver Materialien WAK1710 /0 Technische Universität München - Zentrale Technisch-Wissenschaftliche Betriebseinheit - Radiochemie München (RCM)