result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 465 Vorhaben gefunden


Thema Verbundvorhaben Ausführende Stelle
WTZ Russland ' Weiterentwicklung des Programmpakets TRAMO zu einem universellen Tool für reaktordosimetrische Berechnungen   Technische Universität Dresden - Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie und Lebensmittelchemie - Institut für Analytische Chemie - Professur für Radiochemie
Entwicklung einer quantitativen Methode zur Kernmaterialverifikation   Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik
Untersuchungen zu den Ursachen gemessener Neutronenfluss- Schwankungsmuster in Druckwasserreaktoren   Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik
Modellierung des Wärmetransports im Dampferzeuger unter Störfallbedingungen und Validierung anhand von Experimentaldaten der PKL-Versuchsanlage - KEK   Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Bildgebende Messverfahren für die Energie- und Verfahrenstechnik
EnEff:Wärme - ZellFlex: Identifikation urbaner Zellstrukturen für flexible Wärme- und Temperaturverteilungen in Wärmenetzen   Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung
PaBmE - Prüfanforderungen für die Betriebsmittel der Energiewende   Technische Universität Dresden - Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Elektrische Energieversorgung und Hochspannungstechnik
Verbund zwischen Beton und Bewehrungsstahl bei hohen Belastungsgeschwindigkeiten - Phase 2   Technische Universität Dresden - Fakultät Bauingenieurwesen - Institut für Massivbau
Entwicklung leistungsfähiger Wärmedämmsysteme mit wirksamem physikalischem Feuchteschutz   Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik
Großflächige Abscheidung von a-Silizium-pin-Solarzellen mit einer VHF-PCVD-Durchlaufanlage   Technische Universität Dresden - Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Halbleiter- und Mikrosystemtechnik (IHM)
VHF-Hochrate-Plasma-CVD auf großen Flächen für amorphe und mikrokristalline Siliziumschichten   Technische Universität Dresden - Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Halbleiter- und Mikrosystemtechnik (IHM)