result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 2249 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Gesamtvorhaben: Hybrid-Kompensator für die Bereitstellung von Systemdienstleistungen (HYBKomp); Teilvorhaben: SWW Wunsiedel SWW Wunsiedel GmbH
Verbundvorhaben: LEITNING - Leistungswandler für die robuste und zuverlässige Energieversorgung durch Integration 'grüner' Generatoren; Teilvorhaben: Batteriestromrichter in Inselnetzbereitstellung, Schwarzstartfähigkeit sowie Wirk- und Blindleistungsmanagement und Notstromversorgung Wunsiedel SWW Wunsiedel GmbH
Verbundvorhaben: SNOOPI - Intelligente Spannungsregelung in Verteilnetzen mit koordinierter PV-Einspeisung, Teilvorhaben: Validierung der im Projekt entwickelten Regelungsmethoden zur Spannungshaltung in Feldtests Worms EWR Netz GmbH
Verbundvorhaben: Schaufenster Designetz: Baukasten Energiewende – Von Einzellösungen zum effizienten System der Zukunft; Teilvorhaben: Energiestudio Rheinhessen (ESRH) Worms EWR Netz GmbH
Forschungen zu innovativen Hochleistungs-Zellchemien und ressourceneffizienten Darstellungsprozessen für Lithium-Ionen-Batteriezellen für mobile Anwendung in Deutschland; Teilvorhaben B: 'Hochenenergie-/Leistungs-Batterie'. Wolfsburg VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT - Abt. K-GERAB/Z
Energieoptimiertes Bauen: Energy Power House Hannover - Modellhafte Sanierung zum Plusenergiestandard Wolfenbüttel Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften-Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel- Fakultät Versorgungstechnik- Institut für energieoptimierte Systeme (EOS)
GreenSelect - Optimierte Nutzung vergärbarer Grüngutchargen durch selektive kommunale Erfassung und Konservierung Witzenhausen Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH
Verbundvorhaben: AWECplusplus - Alkalische Wasserelektrolyse mit Keramik der nächsten Generation Wittingen MUW SCREENTEC Filter- und Präzisionstechnik aus Metall GmbH
Verbundprojekt: eMikro: Keramische Mikro-PEM-Brennstoffzellensysteme zur autarken Versorgung von miniaturisierten Systemen kleiner zwei Watt; TV: Druckmesstechnik versorgt mit Energie aus Brennstoffzellen Wittenberge Prignitz Mikrosystemtechnik GmbH
Verbundprojekt: Entwicklung einer wasserstrahlgeführten Laserbohrtechnologie zur effizienten Erschließung geothermischer Ressourcen (LaserJetDrilling) Teilprojekt: Konzeptionierung und Entwicklung der Druckerzeugung incl. Wasseraufbereitung für einen LaserJetDrilling Bohrprozeß Witten KAMAT Pumpen GmbH & Co. KG