result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1569 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Lagerung und Verfestigung von Law/Maw in Untertägigen Hohlräumen, NUKEM-Vorhaben der Phase III 3.063.160,40 EUR NUKEM GmbH
Verbundprojekt: Verfahrensentwicklung zur Umwandlung Fester Fossiler Rohstoffe mit Nuklearer Prozesswärme: Halbtechnische Anlage 3.040.734,62 EUR Deutsche Montan Technologie Verwaltungs GmbH
Verbundprojekt Kompakte Systeme für HGÜ Anwendungen (DCCoS), TP2: Neuartige Isolatoren für kompakte Systeme für HGÜ-Awendungen , TP3: Thermodynamische Berechnungen, TP4: Langzeitverhalten der neuartigen Isoliersysteme 2.908.691,02 EUR Siemens Energy Global GmbH & Co. KG
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): SchIBZ - SchiffsIntegration BrennstoffZelle: Entwicklung, Bau und Test sowohl an Land als auch auf See eines Demonstrators für ein hochseetaugliches Stromaggregat mit einer Festoxidbrennstoffzelle 2.905.520,00 EUR OWI Science for Fuels gGmbH
Modularer skalierbarer Energiespeicher für einen nachhaltigen Schienenpersonennahverkehr 2.883.270,45 EUR Stadler Deutschland GmbH
Verbundvorhaben P2X-2: Erforschung, Validierung und Implementierung von 'Power-to-X' Konzepten ' Teilvorhaben Z0-2 2.750.445,01 EUR Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9)
EnEff:Wärme - ORCent - Dampfexpansionsmotor für die Nutzung niedertemperierter Wärmeströme - Phase 2: Feldtest 2.750.071,00 EUR DeVeTec GmbH
Verbundprojekt: Entwicklung von Verfahren zur Gewinnung von Kraftstoffen und anderen Produkten auf Synthesegasbasis unter Verwendung Spezieller, neuer Zeolith-Katalysatoren 2.656.216,92 EUR Arbeitsgemeinschaft Imhausen-Chemie GmbH/DEGUSSA AG/Ruhrkohle AG
Fertigungstechnologieentwicklungen für zukünftige und wettbewerbsfähige Gasturbinen - Siemens Manufacturing Center of Excellence (MCoE) 2.487.004,00 EUR Siemens Energy Global GmbH & Co. KG
Bau eines Rückstreuspektrometers hohen Flußes unter Einsatz eines Phasenraumtransformationschoppers am FRM 2 2.482.831,03 EUR Forschungszentrum Jülich GmbH - Projektträger Nukleare Festkörperforschung (IFF)