result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 87 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
NIP II: Entwicklung, Erprobung, Einsatz von wasserstoffbetriebenen FFZ für die Produktionsversorgung am Beispiel BMW Werk Leipzig inkl. der Errichtung der notwendigen Wasserstoffinfrastruktur (Verbundvorhaben) 1.234.879,00 EUR Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Forschung, Neue Technologien, Innovationen - Forschungsförderung BMW Group
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP), Demonstrationsbetrieb von Fahrzeugen mit Wasserstoff-Verbrennungsmotor 1.261.054,34 EUR Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - M&A - Kooperationen, Volkswirtschaft, Verkehr und Umwelt
Modellregionen Elektromobilität - Entwicklung eines batterieelektrischen Antriebes zur Integration in ein Einspur-Gesamtfahrzeug (Einspur-BEV) 1.261.449,00 EUR Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Strategie und Fahrzeugkonzepte
Entwicklung und Absicherung eines lasttragenden Wasserstoff-Drucktanks in alternativer CFK-Fertigungstechnik 1.262.075,00 EUR Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Entwicklung und Einsatz eines Chemischen Systems zur Tertiaerentölung von Erdöllagerstätten: Steigerung des Ausbeutegrades am Beispiel der Lagerstätte Eddesse-Nord - Phase II: Tensidentwicklung 1.266.313,02 EUR Bayer Aktiengesellschaft
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP), Verbundvorhaben CryoSYS: Systemvalidierung Kryodruck-Fahrzeugtank 1.288.054,00 EUR Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Entwicklung Clean Energy KVA
Modellregion Elektromobilität München - Drive eCharged; Teilvorhaben A der BMW AG: Einsatz einer MINI-E-Fahrzeugflotte, Nutzerpräferenzen im Feldversuch, Entwicklung und Erprobung eines DC-Ladesystems Inside Car 1.321.637,37 EUR Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - M&A - Kooperationen, Volkswirtschaft, Verkehr und Umwelt
Verbundprojekt GESSICA - Teilvorhaben: Prozeßoptimierung und Rohstoffsicherung zur Herstellung von multikristallinem Silizium für photovoltaische Anwendungen (PROSIX) 1.345.669,10 EUR Bayer Aktiengesellschaft - Geschäftsfeld Ingenieurkeramik Photovoltaik
Verbundprojekt Drahtsägen - Teilvorhaben: Verbesserung der Drahtsägetechnik von Solarsiliciumwafern (VEDRAS) 1.380.773,38 EUR Bayer Aktiengesellschaft - Werk Uerdingen
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Einsatz von wasserstoffbetriebenen Flurförderzeugen in der Intralogistik unter Produktionsbedingungen 1.418.288,00 EUR Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Wertstromplanung Lackierte Karosserie