result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 655 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Systemanalyse Energiespeicher 03ESP214 Universität Stuttgart - Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung
Förderinitiative Energiespeicher - ökonomisch wissenschaftliche Untersuchung der Technologieansätze im Gesamtsystem 03ESP239 Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln gGmbH
Multi-Grid-Storage (MuGriSto) - Analyse der Maßnahmen zum Ausgleich unflexibler Stromerzeugung durch Verknüpfung der Strom-, Gas- und Wärmeversorgung im Vergleich zu den übrigen Puffermöglichkeiten 03ESP271 Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM)
Stochastische Methoden zur Bewirtschaftung und Bewertung von zentralen und dezentralen Speichern im Kontext des zukünftigen deutschen Energiesystems 03ESP415 Universität Duisburg-Essen - Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Lehrstuhl für Energiewirtschaft
TransiEnt.EE - Transientes Verhalten gekoppelter Energienetze mit hohem Anteil Erneuerbarer Energien 03ET4003 Technische Universität Hamburg - Maschinenbau - Institut für Energietechnik (IET M-5)
Analyse des Energieverbrauchsverhalten der Bewohner von energieeffizienten Wohngebäuden 03ET4004 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Institute for Future Consumer Needs and Behavior (FCN) - Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften, Energieökonomik
Verbundvorhaben: Netzintegration mobiler Energiespeicher: Testbasierte Evaluierung, technische Potentiale und Bereitschaft von Fahrzeughaltern (NET INES) 03ET4005A Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK), (IEK-STE)
Verbundvorhaben: Netzintegration mobiler Energiespeicher: Testbasierte Evaluierung, technische Potentiale und Bereitschaft von Fahrzeughaltern 03ET4005B Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Standort Ulm - Fachgebiet Elektrochemische Energietechnologien
Verbundvorhaben: Netzintegration mobiler Energiespeicher: Testbasierte Evaluierung, technische Potentiale und Bereitschaft von Fahrzeughaltern [Akronym: NET INES] 03ET4005C Technische Universität Berlin - Fachgebiet für Energieversorgungsnetze und Integration erneuerbarer Energie (SENSE)
On-Board Metering II: Erprobung, Bewertung und Weiterentwicklung des On-Board Metering-Systems sowie der zugrundeliegenden Prozesse und Begleitforschung - Teilvorhaben: Nutzersysteme, Nutzerverhalten, Weiterentwicklung des Betriebskonzeptes 03ET4007A ubitricity Gesellschaft für verteilte Energiesysteme mbH