result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 65 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundvorhaben H2Giga_TP_HTs: HTEL-Stacks ' Ready for Gigawatt; Teilvorhaben: Mikrostrukturelle und mechanische Charakterisierung von Hochtemperatur-Elektrolyseurzellen im Neuzustand und nach Betrieb unter Volllast (HTEL_durability) 03HY124D Universität Bayreuth
1) Harmonische und Anharmonische Gitterdynamik in Molekuelkristallen; 2) Struktur und Relaxation von Mizellen 03KA1BAY/0 Universität Bayreuth - Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik - Physikalisches Institut - Experimentalphysik I
1) Gitterdynamik in Molekuelkristallen, insbesonders bei Struktureller Unordnung; 2) Struktur und Dynamik von Mizellaren Lösungen; 3) Neutronenoptik 03KA2BAY/7 Universität Bayreuth - Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik - Physikalisches Institut - Experimentalphysik I
Ladungsmessung des Neutrons 03KA3BAY/4 Universität Bayreuth - Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik - Physikalisches Institut - Experimentalphysik I
Verbundvorhaben: FST-FoamPreg - Entwicklung flammgeschützter Monomaterial-Sandwich-Bauteile auf Basis von Prepregs und nachhaltiger Epoxidharzschäume; Teilvorhaben: Entwicklung latenter Prepreg-Systeme und nachhaltiger Epoxidharzschäume 03LB2025C Universität Bayreuth - Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften - Lehrstuhl für Polymere Werkstoffe
Verbundvorhaben: MonoMat - Kaskadierter Monomaterialansatz zur automatisierten ressourceneffizienten Fertigung digitalisierter, personalisierter Anwendungen in Medizin, Sport und Lifestyle; Teilvorhaben: Konzeption, Entwicklung, Fertigung und Validierung kaskadierbarer Anwendungen mit einstellbaren Eigenschaften 03LB3054A Universität Bayreuth - Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften - Lehrstuhl Konstruktionslehre und CAD
Verbundvorhaben: evoFrame - Fensterprofile mit Kern aus rPET-Integralschaum; Teilvorhaben: Entwicklung eines umweltfreundlichen Integralschaums aus rezykliertem PET für Gebäudeisolation 03LB4014B Universität Bayreuth Lehrstuhl für Polymere Werkstoffe
Kernmagnetische Ordnung in Metallen mit starker Hyperfeinwechselwirkung 03PO4BAY/0 Universität Bayreuth - Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik - Physikalisches Institut
SolaresBauen: MAGGIE - Energetische Modernisierung des genossenschaftlichen Wohnquartiers Margaretenau in Regensburg. Teilvorhaben: Simulation und Prüfstandsmessungen für solaraktive Wandkonstruktionen und Entwicklung eines dynamischen & perspektivischen Steuerungs- & Optimierungstools für das Hybridheizsystem 03SBE0007A Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg - Fakultät Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften
SolaresBauen: MAGGIE - Energetische Modernisierung des genossenschaftlichen Wohnquartiers Margaretenau in Regensburg. Teilvorhaben: Entwicklung Mikrohohlglaskugel-basierter Baustoffe zur energetischen Sanierung von Gebäuden 03SBE0007B Universität Bayreuth - Fakultät Angewandte Naturwissenschaften - Materialforschung Institut - Lehrstuhl Keramische Werkstoffe