result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 205 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: eMpowerSYS – Aufbau einer Mehrwertplattform für die digitale Energiewende; Teilvorhaben Theben: Implementierung von Applikationen auf einem Mehrwertmodul für Smart Meter Gateways 643.985,60 EUR Theben Smart Energy GmbH
Verbundvorhaben: BatCO2tiv - Batterieverschaltung: automatisiert, CO2-senkend, kollaborativ; Teilvorhaben: Prozessentwicklung und Prozessbewertung zum Buckelschweißen 629.913,83 EUR Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Verbundvorhaben: ASTROSE-MAGIC - Ein innovatives, skalierbares Monitoringsystem für Trassen mit Hochtemperaturseilen zur optimalen Betriebsführung des Stromnetzes; Teilvorhaben TUB: Kommunikationstechnologien und Energie Harvesting 614.320,00 EUR Technische Universität Berlin - Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik - Institut für Hochfrequenz- und Halbleiter-Systemtechnologien - Forschungsschwerpunkt Technologien der Mikroperipherik
Verbundvorhaben: Plattform zur Synchronisation des regionalen Stromverbrauchs industrieller Anwender mit dezentraler Energieerzeugung in der Modellregion Aachen - Teilvorhaben: Smart Services 599.533,00 EUR PSI Energy Markets GmbH
Verbundvorhaben: FlexHub - Verteiltes Flexibilitätsdatenregister für Strommärkte der Energiewende; Teilvorhaben: Entwicklung einer Marktplattform zur Verwaltung und Vermarktung von dezentralen Energieressourcen 587.922,60 EUR Kiwigrid GmbH
WindNODE - Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands; Teilvorhaben: Innovative Prozessplattform 584.000,01 EUR 50Hertz Transmission GmbH
Verbundvorhaben: Redispatch3.0 - Demonstrationsprojekt Redispatch und Vermarktung nicht genutzter Flexibilitäten von Kleinstanlagen hinter intelligenten Messsystemen; Teilvorhaben: Innovatives, automatisiertes Engpassmanagement durch Integration von Smart Grid Komponenten in den Gesamtprozess 570.612,58 EUR PSI GridConnect GmbH
Verbundvorhaben: EnEff:Stadt - KA-Durlach: Smartes Quartier Karlsruhe-Durlach - Schwerpunkt: Umsetzung 547.001,00 EUR KES - Karlsruher Energieservice GmbH
Drahtlose Kopplung von Fahrzeug und Smart-Home: Bidirektionale induktive Gebäudeintegration quasistationärer Batteriespeicher aus batterie-elektrischen Fahrzeugen - Definition und Analyse verschiedener induktiv gekoppelter Leistungsübertragungssysteme 542.364,00 EUR ENASYS GmbH
EnEff:Stadt Esslingen: Smart Energy City Neue Weststadt Esslingen Nutzung erneuerbarer Energien im Smart Grid 541.201,10 EUR Steinbeis Innovation gGmbH - Steinbeis-Innovationszentrum Energie-, Gebäude- und Solartechnik (SIZ)