result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 395 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: OptiLBO - Energieeffiziente und CO2-neutrale Stahlproduktion durch Einsatz additiver Fertigung und intelligenter Steuerung im Elektrolichtbogenofen Teilprojekt Kueppers: Design und additive Fertigung des Sauerstoff-Erdgas-Brennersystems 03EN2069C Kueppers Solutions GmbH
Verbundvorhaben: OptiLBO - Energieeffiziente und CO2-neutrale Stahlproduktion durch Einsatz additiver Fertigung und intelligenter Steuerung im Elektrolichtbogenofen Teilprojekt Küttner: Entwicklung der KI-optimierten Brennersteuerung und Prozessoptimierung 03EN2069D DSD Automation GmbH
EnOB: 3DEMO - Sichere und energieeffiziente Fabriken durch 3D Emission Monitoring; Teilvorhaben: Sensorknoten 03ET1660C DOMOLOGIC Home Automation GmbH
EnOB: 3DEMO - Sichere und energieeffiziente Fabriken durch 3D Emission Monitoring; Teilvorhaben: Emissionsmonitoring in der Komponentenfertigung für die Luft- und Raumfahrttechnik 03ET1660H INVENT Innovative Verbundwerkstoffe Realisation und Vermarktung neuer Technologien GmbH
Drahtlose Kopplung von Fahrzeug und Smart-Home: Bidirektionale induktive Gebäudeintegration quasistationärer Batteriespeicher aus batterieelektrischen Fahrzeugen - Mobile Anwendungen zur Nutzung einer intelligenten induktiven Schnittstelle zwischen Elektrofahrzeug und Smart-Home 03ET6076A Urban Mobility Innovations GmbH
PolyBatt - Intelligente Polymerfolien mit integrierten Lichtwellenleitern zur verbesserten Zustandsüberwachung von prismatischen Lithiumionenbatteriezellen; Teilvorhaben: Aufbau und Test stationärer Li-Ionen-Batterie mit einer Glasfaser-Sensorik für Temperatur- und Dehnungsmessungen zur Unterstützung des BMS 03ET6105B Power Innovation Stromversorgungstechnik GmbH
Verbundvorhaben: Hochleistungs- und Feststoffbatterien auf Basis dreidimensionaler Stromableiter; Teilvorhaben J: Applikation 03ET6111J Smart Battery Solutions GmbH
Verbundprojekt: BaSiS-Entwicklung einer physikalisch basierten und experimentell validierten Multiskalen-Simulationsmethodik zur Prädiktion des Crashverhaltens von Lithium-Ionen-Batterien und zur frühzeitigen Sicherheitsbewertung von Zelldesigns; Teilvorhaben: Ausgestaltung und Realisation der neuen Zellhülle. 03ETE005E INVENT Innovative Verbundwerkstoffe Realisation und Vermarktung neuer Technologien GmbH
Verbundprojekt: EVOLi2S - Evaluierung der technisch wirtschaftlichen Vorteile des Open-Cell-Moduls bei Lithium-Ionen und Lithium-Schwefel Batterien im Hinblick auf stationäre und mobile Anwendungen; TV: Qualitätsinspektion 03ETE009D ISRA VISION GmbH
Verbundprojekt: EVOLi2S - Evaluierung der technisch wirtschaftlichen Vorteile des Open-Cell-Moduls bei Lithium-Ionen und Lithium-Schwefel Batterien im Hinblick auf stationäre und mobile Anwendungen; TV: Elektrolytoptimierung für Lithium-Schwefel-Batterien im Open Cell Module 03ETE009E Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung-Helmholtz-Institute Münster: Ionics in Energy Storage (IEK-12)