result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 116 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: Elektrochemische Valorisierung Furanreicher Prozessströme aus dem hydrothermalen Aufschluss landwirtschaftlicher Reststoffe (ELEVATOR); Teilvorhaben 2:HMF-Bereitstellung Leipzig DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
Energieeffiziente Elektrochemie im Mikroreaktor; Teilvorhaben: Reaktor- und Anlagenbau Langen (Hessen) Invenios Europe GmbH
Verbundvorhaben: DC-Schiene - Hocheffiziente, ressourcenschonende DC-Stromschienensysteme in Produktion und Fertigung; Teilvorhaben: Geregelte Energiespeichersysteme sowie bidirektionale Versorgungseinheiten für DC-Netze Lahnau KEBA Industrial Automation Germany GmbH
Verbundvorhaben: DC-INDUSTRIE 2 - Gleichstrom für die Fabrik der Zukunft; Teilvorhaben LTI: Effiziente Versorgungsgeräte und robuste Antriebskomponenten mit integrierten Schutzfunktionen für den Betrieb im offenen DC-Netz Lahnau KEBA Industrial Automation Germany GmbH
Entwicklung eines Verfahrens zur Extraktion langkettiger Kohlenwasserstoffe aus Mikroalgen Köthen (Anhalt) Hochschule Anhalt
Verbundprojekt: Entwicklung und Aufbau eines Prüflabors für Photovoltaische Systeme und deren Komponenten Köln TÜV Rheinland Sicherheit und Umweltschutz GmbH - Institut für Umweltschutz und Energietechnik
Bewertung des Brandrisikos in Photovoltaik-Anlagen und Erstellung von Sicherheitskonzepten zur Risikominimierung Köln TÜV Rheinland Energy GmbH
Durchführung eines deutsch-saudischen F&E Workshops auf dem Gebiet der konzentrierenden Solarthermie Köln Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Köln
Verbundvorhaben: DEMO200 - Teilvorhaben Supraleitendes Hochstromsystem für 200 kA DC Entwicklung der Hauptkomponenten für ein neuartiges supraleitendes Hochstromsystem mit einem Nennstrom von 200.000 A DC mit modularem Aufbau, mit YBCO-Supraleitern, die mit unterkühltem Stickstoff bei 70K betrieben werden. Krefeld Messer SE & Co. KGaA - Technische Abteilung Krefeld
Verbundvorhaben: Industrielles PVD-Al für hocheffiziente kristalline Si-Solarzellen und Module (IdeAl); Teilvorhaben: Entwicklung und Erprobung des Metallisierungsverfahrens auf aktuellen und neuartigen Zellkonzepten und Übertragung in Solarmodule Konstanz International Solar Energy Research Center Konstanz (ISC e. V.)